Gotthelf Karl VOGT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gotthelf Karl VOGT |
[1]
|
||
occupation | Hauswart
Find persons in this place |
|
||
religion | evangelisch
Find persons in this place |
|
||
nationality | Deutsch
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. August 1951 | Dresden
Find persons in this place |
|
burial | Dresden-Friedrichstadt
Find persons in this place |
||
birth | 9. January 1871 | Burau Kr. Sagan
Find persons in this place |
|
marriage | 21. February 1899 | Sorau N.L.
Find persons in this place |
|
marriage | between 1928 and 1939 | Dresden
Find persons in this place |
Parents
Pauline Ernestine VOGT |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
21. February 1899
Sorau N.L. |
Bertha Emilie HEINZE |
|
between 1928 and 1939
Dresden |
Rosa Minna Anna KOLK |
|
Notes for this person
Im Geburtsdatum von Gotthelf Karl Vogt (Ref.-Nr. 14) ist in dem diesen Familienstammbaum zugrundeliegenden Ahnenpaß von Frida Straube geb. Vogt (Ref.-Nr. 7) ein Zahlendreher. Aufgrund der Befragung von Hans Vogt (Ref.-Nr. 14F), dem jüngsten Sohn von Gotthelf Karl Vogt (Ref.-Nr. 14), konnte ich das richtige Datum 09.01.1871 ermitteln. Dieses Datums konnten Gertrud Vogt geb. Wittig (Ref.-Nr. P-14F), Manfred Straube (Ref.-Nr. 6B) und Elsbeth Wiegand, geb. Straube (Ref.Nr. 3) bestätigen. Gotthelf Vogt war in seinen letzten Lebensjahren nach Ende des 2. Weltkrieges blind. Laut Gertrud Vogt geb. Wittig (P-14F) war er bereits blind als seine 2. Ehefrau Anna starb. Nach dem Tod der 2 Ehefrau lebte Gotthelf Vogt bis zu seinem Tod bei seiner Tochter Gertrud (14c) in Laubegast.[Vogt, Karl Gotthelf [14].FTW] Im Geburtsdatum von Gotthelf Karl Vogt (Ref.-Nr. 14) ist in dem diesen Familienstammbaum zugrundeliegenden Ahnenpaß von Frida Straube geb. Vogt (Ref.-Nr. 7) ein Zahlendreher. Aufgrund der Befragung von Hans Vogt (Ref.-Nr. 14F), dem jüngsten Sohn von Gotthelf Karl Vogt (Ref.-Nr. 14), konnte ich das richtige Datum 09.01.1871 ermitteln. Dieses Datums konnten Gertrud Vogt geb. Wittig (Ref.-Nr. P-14F), Manfred Straube (Ref.-Nr. 6B) und Elsbeth Wiegand, geb. Straube (Ref.Nr. 3) bestätigen. Gotthelf Vogt war in seinen letzten Lebensjahren nach Ende des 2. Weltkrieges blind. Laut Gertrud Vogt geb. Wittig (P-14F) war er bereits blind als seine 2. Ehefrau Anna starb. Nach dem Tod der 2 Ehefrau lebte Gotthelf Vogt bis zu seinem Tod bei seiner Tochter Gertrud (14c) in Laubegast. Tod StA 3 Dresden 1651/1951 (Sterbeurkunde Nr. 1651/51, ausgestellt vom Standesamt 3 Dresden am 17. Aug. 1951) Hauswart im Ruhestand Carl Gotthelf Vogt, wohnhaft in Dresden, Gustav-Hartmann-Str. 34, verstorben am 16. August 1951 um 16:30 Uhr in Dresden, Löbtauer Str. 31, geboren am 9. Januar 1871 in Burau Kr. Sagan. Vater: ---------- Mutter: Pauline Vogt, zuletzt wohnhaft in Burau Der Verstorbene war verwitwet von Rosa Minna Anna geb. Kolk, zuletzt wohnhaft in Dresden. Dresden, den 17. August 1951
Sources
1 | Straube |
files
Title | PersFamSip.SoSa |
Description | <div> Personen, Familien u. Sippen aus den Kreisen Sorau N.L. und Sagan, Niederschlesien</div> <div>Erläuterungen zu den Quellenangaben siehe online-OFB Reinswalde </div> |
Id | 53385 |
Upload date | 2024-10-06 10:03:42.0 |
Submitter |
![]() |
her.wie@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.