Johann Christoph Gottlieb DÖRRY

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Christoph Gottlieb DÖRRY
occupation Böttchermeister from 1865
[4] [5] [6]
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
death 7. October 1876
[7]
baptism 26. October 1806
residence from 15. November 1858 to 27. June 1865
[4] [5] [6]
residence from 1876
[7]
birth 24. October 1806
[8]
marriage before 1863
marriage 12. November 1865
[9]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1863
Erfurt
Gertrude Henriette KÜHNEMUND
12. November 1865
Erfurt
Susanna Juliana Catharina SCHEIDEMANTEL

Sources

1 Ahnentafel Scheidemantel
  Aus den Forschungen der Familie Scheidemantel
2 Häuserliste Erfurt 1863 Nr. 55
  Laufende Nummer: 55 Jahr, Monat und Tag der Meldung ...: 15. Novbr. 1858 Veranlassung zur: Anmeldung: 1. Pers. Aufnahme Abmeldung: 9/4.65 Vor- und Zunamen: Dörry, Christoph Geburtstag, Monat und Jahr: 24. October 1806 Geburtsort, Provinz und Stadt: Erfurt Stand, Gewerbe, Dienststellung: Böttchermeister Religion: ev. Ob und wie das Militairverhältnis ...: Im 32. Infanterie Regiment gedient. Hält sich in Erfurt auf: seit längerer Unterbrechung: ? Hausnummer der Wohnung:657 Namen und Wohnung: des Kostgebers: selbst der Dienstherrschaft: selbstständig Hält sich außerhalb auf: Wo und seit wann ...: Die Abwesenheit ist angemeldet als: vorübergehend: dauernd: Familienmitglieder unter Angabe: Eltern: anderer Ehegatte: ? 56 Kinder: Bemerkungen:
3 Häuserliste Erfurt 1865 Nr. 111
  Laufende Nummer: 111 Jahr, Monat und Tag der Meldung ...: 27/6 65 Veranlassung zur: Anmeldung: Abmeldung: 4/7 61 Vor- und Zunamen: Dörry, Christoph Geburtstag, Monat und Jahr: 24. October 1806 Geburtsort, Provinz und Stadt: Erfurt Stand, Gewerbe, Dienststellung: Böttchermeister Religion: ev. Ob und wie das Militairverhältnis ...: Im 32. I. Regiment Hält sich in Erfurt auf: seit längerer Unterbrechung: ? Hausnummer der Wohnung:624 Namen und Wohnung: des Kostgebers: selbst der Dienstherrschaft: selbstständig Hält sich außerhalb auf: Wo und seit wann ...: Die Abwesenheit ist angemeldet als: vorübergehend: dauernd: Familienmitglieder unter Angabe: Eltern: anderer Ehegatte: Gertrude Geb. Kühnemund tod Kinder: Bemerkungen: 657 in 624 2 3/7
4 Häuserliste Erfurt 1863 Nr. 55
  Laufende Nummer: 55 Jahr, Monat und Tag der Meldung ...: 15. Novbr. 1858 Veranlassung zur: Anmeldung: 1. Pers. Aufnahme Abmeldung: 9/4.65 Vor- und Zunamen: Dörry, Christoph Geburtstag, Monat und Jahr: 24. October 1806 Geburtsort, Provinz und Stadt: Erfurt Stand, Gewerbe, Dienststellung: Böttchermeister Religion: ev. Ob und wie das Militairverhältnis ...: Im 32. Infanterie Regiment gedient. Hält sich in Erfurt auf: seit längerer Unterbrechung: ? Hausnummer der Wohnung:657 Namen und Wohnung: des Kostgebers: selbst der Dienstherrschaft: selbstständig Hält sich außerhalb auf: Wo und seit wann ...: Die Abwesenheit ist angemeldet als: vorübergehend: dauernd: Familienmitglieder unter Angabe: Eltern: anderer Ehegatte: ? 56 Kinder: Bemerkungen:
5 Häuserliste Erfurt 1865 Nr. 111
  Laufende Nummer: 111 Jahr, Monat und Tag der Meldung ...: 27/6 65 Veranlassung zur: Anmeldung: Abmeldung: 4/7 61 Vor- und Zunamen: Dörry, Christoph Geburtstag, Monat und Jahr: 24. October 1806 Geburtsort, Provinz und Stadt: Erfurt Stand, Gewerbe, Dienststellung: Böttchermeister Religion: ev. Ob und wie das Militairverhältnis ...: Im 32. I. Regiment Hält sich in Erfurt auf: seit längerer Unterbrechung: ? Hausnummer der Wohnung:624 Namen und Wohnung: des Kostgebers: selbst der Dienstherrschaft: selbstständig Hält sich außerhalb auf: Wo und seit wann ...: Die Abwesenheit ist angemeldet als: vorübergehend: dauernd: Familienmitglieder unter Angabe: Eltern: anderer Ehegatte: Gertrude Geb. Kühnemund tod Kinder: Bemerkungen: 657 in 624 2 3/7
6 Häuserliste Erfurt 1865 Nr. 1
  Laufende Nummer: 1 Jahr, Monat und Tag der Meldung ...: 12/7 65 Veranlassung zur: Anmeldung: 1. Pr. A Abmeldung: 4/7. ? Vor- und Zunamen: Dörry, Christoph Geburtstag, Monat und Jahr: 24. October 1806 Geburtsort, Provinz und Stadt: Erf Stand, Gewerbe, Dienststellung: Böttchermeister Religion: f Ob und wie das Militairverhältnis ...: zurück Hält sich in Erfurt auf: seit längerer Unterbrechung: ? Hausnummer der Wohnung:624 Namen und Wohnung: des Kostgebers: selbst der Dienstherrschaft: Hält sich außerhalb auf: Wo und seit wann ...: Die Abwesenheit ist angemeldet als: vorübergehend: dauernd: Familienmitglieder unter Angabe: Eltern: anderer Ehegatte: Gertrude geb. Kühnemund + 2 Kinder: Bemerkungen: zu N 1000 zu 2829
7 Totenbuch Erfurt 1876, StA
  Hauptregister. Nr. 900 Erfurt, am 8. Oktober 1876 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Leichenbestatter Johann Ernst Rauch, wohnhaft zu Erfurt, Kirchgasse No 5, und zeigte an, daß der Böttchermeister Johann Christoph Gottlieb Dörry, neunundsechszig Jahre, elf Monat und dreizehn Tage alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Erfurt, geboren zu Erfurt zuletzt verheirathet gewesen mit Juliana, geborenen Scheidemantel, Sohn des verstorbenen Taglöhners Friedrich Wilhelm Dörry und dessen verstorbenen Ehefrau Anna Margaretha, geborenen Bärmann, zu Erfurt, in der Behausung, Marbachgasse N. 37, am siebenten Oktober des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs. nachmittags um zehn und ein halb Uhr verstorben sei, und der Anzeigende aus eigener Wissenschaft bekunde. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Joh. Ernst Rauch Der Standesbeamte Unterschrift
8 Taufbuch Erfurt-Bischleben 1895 No. 10
  No. 10 Bischleben, am 2. Juni 1895 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Eisenbahnarbeiter Johann Ludwig Leopold Dörry wohnhaft zu Bischleben Lindenstraße No. 14, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Rosa, geborene Barth, seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Bischleben, am dreißigsten Mai des Jahres tausend acht hundert neunzig und fünf Nachmittags um acht Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sein, welches die Vornamen Lucia Alwine erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Leopold Dörry Der Standesbeamte Unterschrift
9 Traubuch Erfurt 1865, Augustinerkirche1865, Seite 126, Nr. 33,
  Bräutigam: Name: Dörry, Witwer seit 1862 Vornamen: Johann Christoph Gottlieb Alter: geb. 24.10.1806 Wohnort und Beruf: Erfurt, Böttchermeister Braut: Name: Richter, geb. Scheidemantel, Witwe seit 10 Jahren Vornamen: Susanne Juliane Catharine Alter: geb. 27.3.1818 Tag der Trauung: 12. November 1865 Eltern des Bräutigams: Vater:weil Friedrich Wilhelm Dörry, Bürger und Handarbeiter Mutter: weil. Anna Margarethe geb. Baermann Eltern der Braut: Vater: weil. Gottlieb Scheidemantel, Bürger und Handarbeiter Mutter: weil Marie Friederike geb. Geier

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person