1 |
Archiv-Recherchen von Frau Sylvia Möhle
|
|
im Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover - Stadtkirchenkanzlei - Kirchenbuchamt ----------------------------- 1688-1694 Oppermann, Johann, * Hildesheim Juni 1657, + Bierbergen 25.11.1694, U ..., 1688 Pastor Bierbergen, (E: Henning O., * Hildesheim 1615, + ebd. 14.1.1657, U ..., Mag., 1643 Subkonrektor Andreanum Hildesheim, Pastor: 1645 Bodenburg/St. Lorenz, 1649 Hildesheim/St. Michaelis, oo Bodenburg ... Ilse Spilcker, * ..., + ...). Lit.: 1. Jöcher (H. Oppermann: 3/1085), 2. Meyer (J. Oppermann: 1/94, 3/11; H. Oppermann: 1/511), 3. Seeba |
2 |
Taufbuch Imbshausen 1684, Seite 46
|
|
Fischer, Theophilus, am 31. Okt. 1684 getauft. Paten sind: M. Fridericus Opperman in Hildesheimb --- Meyers Pastorenverzeichnis: Band II, Seite 304, Rhode (Lüneburg, Fallersleben), Friedrich Oppermann, geb. um November 1647 (Band I Seite 503: 2. 11. 1647) in Bodenburg, Sohn des (später in Michaelis, Hildesheim tätigen) Pastors Henning Oppermann, vorher Kantor in Helmstedt, nachher Pastor in St. Andreas in Hildesheim, + 22. 3. 1688 Band I, Seite 511: St. Michaelis Hildesheim: Henning Oppermann, 1649-1657. * in Hildesheim, vorher Pastor in Bodenburg, St. Lorenz; + 14.1.1657 |
3 |
CensKoCal003 - Die Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhaben von 1689 - Teil 7 - Fischer
|
|
Eintrag auf Seite 165 Adeliges Gericht Imbshausen Kirchen- und Schulbediente Pastor Johann Fischer (Anm. 2) oo Anna Catharina Oppermanns. Söhne: Johann Friedrich (7 J.), Theophilus (5 J.), Heinrich Johann (3 J.), Johann Melchior (1 1/2 J.). Anm. 2: 1674-1718 in Imbshausen (vgl. Meyer, Pastoren, Bd. I S. 561) |