Johan Friedrich MÜZEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johan Friedrich MÜZEL
occupation Pastor from 4. October 1709 to 8. January 1758
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
death 8. January 1758
baptism
birth 25. February 1680
marriage 1709
marriage about 1713

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1709
Uchtenhagen
Anna Christine PORATH
about 1713
Uchtenhagen
Dorothea Marie BODELIUS

Sources

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.15
  Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 PfaBu248 - Evang. Pfarrerbuch Pommern (Bd I)
  Moderow, Stettin 1903 - Johann Friedrich Müzel (Moderow, 167) - Freienwalde. Uchtenhagen des Elias, Bürgers und Riemers in Stargard, und Elisabeth Grolock Sohn, Geb. 1680, 25. Febr. Nachdem er die öffentliche Schule seiner Vaterstadt besucht, wurde er 1698 in das dortige Kollegium versetzt. Von 1701 bis 1703 studierte er in Halle, worauf er im Oktober von Halle nach Westphalen zum Pastor Berthon in Bergkirchen in der Grafschaft Schaumburg in Kondition ging. 1706 wurde er auf Empfehlung des D. Zierold Hauslehrer bei dem Landrat con Wedel in Trampke. 1709, 4. Sept. wurde ihm die Vokation zum hiesiegen Pfarramt erteilt und Präpositus Hackvord führte ihn 13. Okt. ein. + 1758, 8. Jan. als Senior der Synode. a) Anna Christine Porath, des Vorgängers Tochter, kop. 1709, 22. Nov., + 1712, 4. Febr. b) Dorothea Marie Bodelius, des Melchior, Pastors in Collin Tochter. Sie durchlebte mit ihm über 45 Jahre.

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person