Henriette Dorothee KYPKE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Henriette Dorothee KYPKE
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
death 5. March 1767
birth calculated 29. September 1766

Sources

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.Erg.15
  Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 SipBuKypke157 - Sippenbuch Kypke
  Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 ------------------------------------------------------- II. 16. Johann Friedrich Leberecht, Geleitsmann in Grünewalde, geb. 1728. + 30. 1. 1767. Laut Kirchenbuch von Plötzky wurde am 12. September 1752 Herr Johann Friedrich Leberecht K., Königl. Polnischer und Kurfürstl. Sächsicher Geleitsmann zu Grünewalde und Rannies, weiland George Friedrich Kypkens, gewesenen Geleitsmanns daselbst, nachgelassener ehel. Sohn mit Jungfrau Marien Dorotheen Charlotten Kochs, Herrn Karl Heinrich Kochs, Hochfürstl. Anhalt-Zerbstischen Statthalters, Erblehn- und Gerichtsherrn ehel. Tochter zu Zerbst kopulieret. Die Ehe währte kaum 15 Jahre. Er starb bereits am 30. Jan. 1767 an der Schwindsucht, 39 Jahre alt, uud wurde am 4. Februar auf dem Plötzkyer Kirchhofe in der Stille abends beigesetzt. Seine Gattin hatte ihm 6 Kinder (3 S.. und 3 T.) geboren. Die Namen der Söhne sind: 1. Johann Karl Friedrich, geb. 10. Juli 1753, jedenfalls der 1778 zu Wittenberg verstorbene (II. 21) 2. Friedrich Christian (11.22), geb. 2 Juni 1763. Unter seinen Taufzeugen befinden sich Kaufmann Kypke aus Magdeburg und Mademoiselle Kypke, seines Vaters Schwester, und 3. Johann Gottfried, geb. 31. 5. 1765, + 11. 9. ej. a., 3 Monat und 12 Tag alt, am 13. September auf dem Plötzkyer Kirchhofe beerdigt. Die Töchter heissen: a) Johanne Elisabeth Christiane, geb. 24. Oktober 1756, b) Johanne Charlotte, geb. 12. 5. 1759 und c) Henriette Dorothee + 5. 3.1767, 5 Monat und 6 Tag alt.

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person