Philipp Georg MALSI

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Philipp Georg MALSI
name MALSY
religion RK.

Events

Type Date Place Sources
death 5. September 1928
[2] [3]
baptism 5. May 1850
birth 2. May 1850
[2]

Sources

1 SipBuMalsy317 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
  Auszug Seite 150: H.2.3.4.6.1.5.1: Philipp Malsi, geboren in Messenhausen am 02. Mai 1850, getauft in Messenhausen am 05. Mai 1850, gestorben in Messenhausen am 05. September 1928.
2 Taufbuch Ober-Roden 1850 Nr. 30
  1850 Phil. Gg. Malsi in Messenhausen + 5. 9. 1928 30.) Im Jahre Christi achtzehnhundert fünfzig den zweiten Mai, nachmittags um drei Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige Johann Malsi, Bürger und Ackermann in Messenhausen von seiner Ehefrau Barbara Mehl von da, lutherischer Religion, das erste Kind gebohren, ein Sohn, und den fünften dieses, nachmittags um drei Uhr getauft, wo er den Namen Philipp Georg erhielt. Gevatter war Philipp Malsi, des Vaters lediger Bruder, welcher gegenwärtiges Protokoll mit mir, dem Pfarrer, der die Taufe verrichtet, und dem Vater unterschrieben hat. Unterschriften
3 Totenbuch Ober-Roden 1928
  Nr. 17 Ober-Roden, am 6. September 1928 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Anna Maria Lang, geborene Keller, Ohne Beruf, wohnhaft in Messenhausen und zeigte an, daß der Landwirt Philipp Georg Malsi 78 Jahre alt, wohnhaft in Messenhausen, geboren zu Messenhausen, zu Messenhausen am fünften September des Jahres tausend neun hundert achtundzwanzig nachmittags um drei Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Anna Maria Lang Der Standesbeamte Köhl

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person