Dorothea Sophia STORCK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Dorothea Sophia STORCK
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
death about 4. November 1643
birth estimated 1620
marriage 24. January 1643

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
24. January 1643
Hildesheim
Johannes TAPPEN

Sources

1 Familienbuch Tappen Stammtafel S. 6
  Familienbuch Tappen, von Th. Tappen, Soest 1889 Familienbuch Tappen Stammtafel S. 6
2 LP-Roth-R-6652 - Vollständige Auswertung Leichenpredigten von Fritz Roth, 10 Bände je 1000 Personen
  R 6652 Catharina Ilse Tappen Frau von Johann Georg Spörer, JUDr.,Rechtsanwalt in Hildesheim geb. 29.10.1643 Hildesheim, + 17.11.1678 Hildesheim, begr. 22.11.l678 in der Kirche St.Georg daselbst Lp. Der hochbetrübte und christlich-tapfere Witwer, von Mag. Johann Christoph Holtzhausen, Pastor St.Georg Druck Johann Ludolff Ebel, Hildesheim 1679. 38 S. Widmung, 1 Seite, für den Witwer Dr.Spörer, s.o. Personalia 11 Seiten, s.u.Lebenslauf Abdankungsrede, gehalten von J.J.M., JUStud. 10 S. Lat.Gedicht, 2 S. v.Mag.Joh.Christoph Holtzhausen. ---------- Lebenslauf 1643 geboren am 29. Oktober in Hildesheim -- Die Mutter starb 14 Tage nach ihrer Geburt, auch der Vater starb frühzeitig, er hatte sein zartes Töchterlein noch vor seinem Tode der Großmutter und dem Stiefgroßvater übergeben. Dieser Stiefgroßvater war Paschasius Westphal, Stadtkämmerer zu Hildesheim. Sie hatte auch Stiefeltern (es muß demnach ihr Vater wieder geheiratet haben, und nach dessen Tod auch seine Witwe), der Stiefvater war JCtus Dr. Justus Deventer, Rat der Stadt Hildesheim. -- Die Stiefeltern haben eigene Kinder. 1664 ooI am 26. April Joachim Ludolff Middendorff, Patritius, JUCand. und Achtzehnmann in Hildesheim. 6 J. Ehe, 5 Ki. 2 Sö. 3 Tö., davon leben 2 Töchter Middendorff, Namen nicht genannt. 1670 starb ihr Mann am 13. Januar. 1672 ooII am 3.Juli Johann Georg Spörer, s.o., 7 J. Ehe, 3 Kinder, welche leben: -- Seit halbjähriger Frist hatte sie verschiedene Fieberanfälle, wovon sie jedesmal kuriert wurde, doch am 10.Nov. entstand ständiges Fieber, wozu Herzensangst, Kopfweh und allerlei Anfälle traten, die Lunge tat ihr sehr weh usw. 1678 starb sie am 17. Nov., alt 35 J. 2 Wo. 6 Tage. --------- Vorfahren 2. Johannes Tappen, JUCand. 3. Dorothea Sophia Storck 4. Justus Tappen, JCtus und Advokat 5. Ilsabethe Benup 6. Johannes Storck, Kanonikus im Stift Halberstadt, Advokat und Gesamtbeauftragter der Herren von Bennigsen und Götzen 7. Catharina Mellinger 8. Curdt Tappen, vorn. Bürger in Hildesheim 9. Anna Wildefeuer 14. Nicolaus Melllnger, Pastor zu Beedenbostel 15. Sophia Volckmar 16. Rötger Tappen, vorn .Handelsmann in Hildesheim 18. Jobst Wildefeuer, vorn. Patritius in Hildesheim 28. Dr. Johannes Mellinger, fü.Lebmedicus, Celle 30. Mag. NN. Volckmar 31. Sophia von Kleve 36. Hans Wildefeuer, der Ritter, Bürgermeister 62. Dr. Wilhelm von Kleve. insges. 64 Seiten quart aus Landesbibi.Hannover, Band Cm 268.

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person