|
Nr. 9 Hainstadt, am 14. Februar 1896 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Ziegeleiarbeiter Joseph Malsi wohnhaft zu Hainstadt katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Magdalena Malsi, geborene Wolz, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Hainstadt am zwölften Februar des Jahres tausend acht hundert neunzig und sechs nachmittags um sieben Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein, welches den Vornamen Franz erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Joseph Malsi Der Standesbeamte Unterschrift |
|
Nr. 25 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 27) Hainstadt am sechsten August tausend neunhundert siebenundzwanzig. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Packer Franz Malsi der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am zwölften Februar des Jahres tausend achthundert sechsundneunzig zu Hainstadt, Geburtsregister Nr. 9 des Standesamtes in Hainstadt wohnhaft in Hainstadt,; 2. die Cigarrenmacherin Minna Maria Ernestina Daut, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am sechsundzwanzigsten Dezember des Jahres tausend achthundert sechsundneunzig, zu Mihla, Geburtsregister Nr. 54 des Standesamtes in Mihla, wohnhaft in Hainstadt, Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Fabrikarbeiter Franz Stolz der Zweite, der Persönlichkeit nach bekannt, 40 Jahre alt, wohnhaft in Hainstadt, 4. der Schuhmacher Ludwig Josef Malsi, der Persönlichkeit nach bekannt, 29 Jahre alt, wohnhaft in Hainstadt, Der Standesbeamte richtete an die Verlobten .... Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Franz Malsi Minna Maria Ernestina Malsi, geborene Daut Franz Stolz II Ludwig Josef Malsi Der Standesbeamte Unterschrift |