Mathilde VON QUEDLINBURG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Mathilde VON QUEDLINBURG
occupation Äbtissin von Quedlinburg, Reichsverweserin für Bruder Otto III
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 8. February 999
[1]
burial
Stiftskirche Quedlinburg Find persons in this place
[1]
birth 955
[1]

Notes for this person

Als Elfjährige wurde sie 966 von allen Erzbischöfen und Bischöfen des Reiches zur Äbtissin von Quedlinburg geweiht. Papst Johannes XIII. bestätigte die Weihe im April 967. Vom Tod ihrer Großmutter Mathilde (der Heiligen) am 14. März 968 bis zur Rückkehr ihres Vaters aus Italien Ende 972 war sie für fast 4 Jahre die einzige Repräsentantin des Kaiserhauses nördlich der Alpen. Zur Vorbereitung auf die damit verbundenen Aufgaben widmete Widukind von Corvey ihr seine Sachsengeschichte. Während ihrer Amtszeit wurde Quedlinburg durch die Förderung ihres kaiserlichen Bruders Ottos II. und ihres Neffen Ottos III. zu einem Zentrum des Ottonenreiches. Im Jahr 994 erhielt sie von König (später Kaiser) Otto III. das Privileg des Münz-, Markt- und Zollrechtes für den Marktflecken Quedlinburg. Mathilde war eine der mächtigsten Frauen des Reiches und führte von 997 bis zu ihrem Tod die Regentschaft für ihren in Italien weilenden Neffen Otto III.

Sources

1
Author: Wikipedia
Publication: Wikipedia
Abbreviation: Wikipedia
 

files

Title VF Margarete "Wirttemberger" Kleffer
Description

Dieser Datensatz enthält die Vorfahren von Margarete "Wirttemberger" Kleffer und ihres Vaters Ulrich V. bis zurück ins Mittelalter, mit den jew. Familien

Id 54449
Upload date 2018-01-30 15:15:47.0
Submitter user's avatar Reinhard Messer visit the user's profile page
email marimbanuss@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person