Caspar Julius Ludwig Eduard BROCKMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Caspar Julius Ludwig Eduard BROCKMANN

Events

Type Date Place Sources
death 25. February 1924
Neubrandenburg, Neubrandenburg, Strelitz, Mecklenburg-Strelitz Find persons in this place
birth 12. December 1857
Nehringen, Glewitz Nehringen Ksp, Grimmen Demmin, Preussen Vor Pommern Find persons in this place
marriage 29. September 1894
Kleeth, Moelln Stavenhagen Ksp, Stavenhagen Ra, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
29. September 1894
Kleeth, Moelln Stavenhagen Ksp, Stavenhagen Ra, Mecklenburg-Schwerin
Ella Clementine Erna Louise Caroline Wilhelmine BADE

Notes for this person

Die Protestanten (Angehörige der Landeskirche) aus Nehringen gehörten zum evangelischen Kirchspiel Glewitz.

„Ich, Julius Ludwig Eduard Brockmann, wurde am 12. Dezember 1857 in Nehringen (Kreis Grimmen in Pommern) geboren. Nachdem mein Vater seinen Wohnsitz mit dem Dorfe Utzedel bei Demmin vertauscht hatte, besuchte ich von Ostern 1867 bis Michaelis 1874 das Gymnasium zu Demmin und ging nach bestandenem Abiturientenexamen auf die Universität Rostock, um alte Sprachen und Deutsch zu studieren. Dort genügte ich auch von Ostern 1875 bis Ostern 1876 meiner Militärpflicht. Dann ging ich zwei Semester nach Leipzig und kehrte 1877 nach Rostock zurück.“ Sein Probejahr trat er am Gymnasium in Neubrandenburg an.

(Aus: Programm Neubrandenburg Gymnasium 1880,in: Franz Kössler: Personenlexikon von Lehrer des 19. Jahrhunderts, Gießen 2008, online unter

Vereins für mecklenburgische Geschichte

und Alterthumskunde,

b) Ihren Austritt haben erklärt:

Gymn.-Professor Julius Brockmann - Neubrandenburg, 1. Mai 1911. Nr. 1889.

BROCKMANN, ELLA (GEB. ... S. 286-287 : 3 lll BROCKMANN, JULIUS 'l2.l2.l857

... Gymnasium 7709 Professor Julius Brockmann. ..

Mecklenburg-vorpommersche Bibliographie

Von Mecklenburgische Landesbibliothek Schwerin, Grete Grewolls, Mecklenburgische Landesbibliothek Schwerin

Name: Caspar Julius Ludwig Eduard Brockmann

Gender: Männlich (Male)

Event Type: Marriage

Birth Date: 12 Dez 1857 (12 Dec 1857)

Marriage Age: 41

Marriage Date: 22 Sep 1894

Marriage Parish: Mölin, Mecklenburg-Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), Mecklenburg-Schwerin

Parish as it Appears: Mölln

Subcollection: Evangelisch-lutherische Gemeinden Mecklenburg-Schwerin

Father: Ernst Christian Ludwig Brockmann

Spouse: Ella Clementine Erna Luise Wilhelmine Caroline Bade

Spouse Gender: Weiblich (Female)

Spouse Father: August Friedrich Joachim Christian Helmut Bade

Spouse Birth Date: 22 Okt 1871 (22 Oct 1871)

BROCKMANN, JULIUS 'l2.l2.l857 ... Gymnasium 7709 Professor Julius Brockmann.

Semester: 1874 WS

Nummer: 7

Datum: 20.10.1874

Vorname: Julius

Nachname: Brockmann

Studienfach: phil. Philosophie

Staatsangehörigkeit: Preussen

Geburtsort: Nehringen bei Tribsees

Wohnort der Eltern: Utzedel bei Demmin

Vater: Gutspächter

Geburtsdatum: 12.12.1857

Religion: evangelisch-lutherisch Evangelisch-Lutherisch

Geschlecht: m

Schule: Demmin

Besuchte Universitäten: Rostock, Leipzig

Im Jahre 1923 zählte die Neubrandenburger Loge „Zum Friedensbunde“

100 Mitglieder. Der langjährige Vorsitzende „Meister“

der Loge Julius Brockmann verstarb am 25. Februar 1924.

Brockmann wurde am 12. Dezember 1857 geboren und am 10.

September 1883 in die Loge „Zum Friedensbunde“ aufgenommen.

Von 1903 bis 1922 war er der vorsitzende „Meister“ der

Loge.

Er war in mehreren mecklenburgischen Johannislogen Ehrenmitglied.

Auch als Gymnasialprofessor entfaltete er am Neubrandenburger

Gymnasium eine erfolgreiche Tätigkeit. Am 8.

März 1924 fand die Trauerloge der Neubrandenburger Loge

statt, die einen starken Besuch aufwies. Dabei gedachte man

dreier hochverdienter „Brüder“, es waren dies der langjährige

Logenmeister Kessow, der jüngst verstorbene Logenmeister

Brockmann und ein „Bruder“ Behrens. Logenmeister Pollitz hielt

die Gedächtnisrede und das Logenquartett untermalte mit musizierenden

Vorträgen die Feier.

http://www.friedland-mecklenburg.de/assets/applets/05_1_12_friedland.pdf

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Caspar Julius Ludwig Eduard BROCKMANN * 1857 Nehringen, Glewitz Nehringen Ksp, Grimmen Demmin, Preussen Vor Pommern + 1924 Neubrandenburg, Neubrandenburg, Strelitz, Mecklenburg-Strelitz 67273 Brockmann Ingo 2025-05-04

files

Title BrockmannFamilien
Description

Unterschiedliche Brockmann Familien

Id 54637
Upload date 2024-12-24 19:22:43.0
Submitter user's avatar Ingo Brockmann visit the user's profile page
email brockmann@ingobrockmann.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person