Linda Joan BOEKWEG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Linda Joan BOEKWEG |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 14. September 2015 | Kent, King, Washington, USA
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 3. February 1950 | Salt Lake City, Salt Lake, Utah, USA
Find persons in this place |
[2]
|
Find a Grave |
[3]
|
||
FamilySearch |
[4]
|
||
Nachruf | 14. September 2015 | Kent, King, Washington, USA
Find persons in this place |
[5]
|
Parents
Carl BOEKWEG | Esther Johanna NEMELKA |
Notes for this person
Find a Grave 1950 Linda Joan Boekweg: Linda Joan Boekweg Alger Geburt: 3 Feb 1950 Tod: 14 Sept 2015 (im Alter von 65) Bestattung: Hillcrest Burial Park, Kent, King County, Washington, USA Gedenkstätten-ID: 170610147
Sources
1 | Find a Grave, Tod
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
|
2 | Find a Grave, Geburt
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
|
3 | Find a Grave, Grab
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
|
https://de.findagrave.com/memorial/170610147/linda-j-alger | |
4 | FamilySearch, Geschichte
Abbreviation: FamilySearch
|
Kurze Lebensgeschichte von Linda Joan Boekweg Als Linda Joan Boekweg am 3. Februar 1950 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika geboren wurde, war ihr Vater Carl Boekweg 31 und ihre Mutter Esther Johanna Nemelka 31. Sie hat am 3. Dezember 1969 in Salt Lake, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika Dennis Wayne Alger geheiratet. Sie starb am 14. September 2015 im Alter von 65 Jahren in Kent, King, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika und wurde in Hillcrest Burial Park, Kent, King, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika begraben. https://www.familysearch.org/tree/person/about/KWH4-PYY | |
5 | Auswanderung Obituary allgemein, Nachruf
Abbreviation: Auswanderung Obituary allgemein
|
Lebensskizze von Linda Joan Boekweg Interview von Dennis W. Alger (Ehemann) und Christie N. Rosengren (Tochter) Geschrieben von Sara Rosengren Linda Joan Boekweg wurde am 3. Februar 1950 als Tochter von Esther Johanna Nemelka und Carl Boekweg in Salt Lake City, Utah, geboren. Als sie aufwuchs, gab es in ihrer Familie 6 Kinder, einschließlich ihr. Ihr ältester Bruder Theodore (Ted) wurde am 24. März 1943 geboren, dann David, geboren am 14. April 1945, dann Ronald (Ron) geboren am 23. April 1948 und gestorben am 4. November 2004, dann Linda, dann Arlene, geboren am 2. Juli 1954, dann Kent geboren am 19. August 1955. Sie wuchs in Salt Lake City, Utah, auf und besuchte die West High in Salt Lake City. Während der High School war sie im Pep Club und im Chor aktiv. Sie erzählte immer allen, dass ihr eine Stimme fehlte, um Vizepräsidentin des Pep-Clubs zu werden. Nach der High School ging sie für kurze Zeit an die Universität von Utah, bevor sie am 3. Dezember 1969 im Tempel von Salt Lake City ihre große Liebe Dennis Wayne Alger heiratete, 1969 im Tempel von Salt Lake City. Dennis und Linda hatten 9 Kinder, die sie im Wesentlichen nach dem Alphabet nannten Arlene, Bryan, Christie, David, Elizabeth, Greg, Heath, Isaac und Frances. Den ersten Teil ihres ihres Ehelebens diente Dennis in der US-Marine, unddie junge Familie zog ziemlich oft um, bis sie Mitte der 1980er Jahre nach Kent in Washington zogen und dort für den Rest ihres Lebens blieben (mit Ausnahme einiger Jahre, in denen sie 2003 in Texas lebte). Linda und ihr Ehemann Dennis dienten in einer Mission gemeinsam für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in der Washingtoner Seattle-Mission. Linda liebte es, eine Großmutter zu sein. Sie hatte einen riesigen Spieleschrank in ihrem Haus und verbrachte Stunden damit, mit ihren Enkelkindern. Eine von Lindas größten Lieben war der Tempel. Sie und Dennis arbeiteten zusammen im Tempel in Seattle, bis sie körperlich nicht mehr in der Lage war, dorthin zu gehen. Ihr Lieblingsessen war der Tapioka-Pudding, der im Tempel serviert wurde. Im November 2009 wurde bei ihr Lungenkrebs diagnostiziert. Der Krebs breitete sich weiter aus und sie kämpfte bis zum 14. September 2015, als sie in ihrem Haus in Kent, Washington, verstarb. Haus in Kent, Washington, verstarb. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen Anton Sterr |
Description | Ahnen Bayern und Egerland |
Id | 55076 |
Upload date | 2025-04-14 11:11:17.0 |
Submitter |
![]() |
anton.sterr@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.