Edgar Clemens THEYERL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Edgar Clemens THEYERL

Events

Type Date Place Sources
death 25. July 2015
Minneapolis, Hennepin, Minnesota, USA Find persons in this place
[1]
birth 26. November 1921
Fond Du Lac, Wisconsin, USA Find persons in this place
[2]
FamilySearch
[3]
Find a Grave
[4]
Soldat from 1942 to 1946
Europa und Pazifik Find persons in this place
[5]
Grab 25. May 2015
Minneapolis, Hennepin, Minnesota, USA Find persons in this place
[6]
Newspaper 29. July 2015
Fond Du Lac, Wisconsin, USA Find persons in this place
[7]
marriage 4. October 1947
Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, USA Find persons in this place
[8]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
4. October 1947
Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, USA
Doris Mea WAPP

Notes for this person

Find a Grave 1921 Edgar Clemens Theyerl Edgar Climmens "Eddie" Theyerl Geburt: 26 Nov 1921. Johnsburg, Fond du Lac County, Wisconsin, USA Tod: 25 Juli 2015 (im Alter von 93), Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Bestattung: Saint Charles Cemetery, Fond du Lac, Fond du Lac County, Wisconsin Grabstelle: Sec 5 row 16 Gedenkstätten-ID: 150041564

Sources

1 Find a Grave, Tod
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
 
2 Find a Grave, Geburt
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
 
3 FamilySearch, Geschichte
Abbreviation: FamilySearch
  Kurze Lebensgeschichte von Edgar Clemens Theyerl Als Edgar Clemens Theyerl am 26. November 1921 in Fond du Lac, Fond du Lac, Wisconsin, Vereinigte Staaten geboren wurde, war sein Vater Nickolas Joseph Theyerl 40 und seine Mutter Louise Catherine Casper 30. Er hat am 4. Oktober 1947 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, Vereinigte Staaten Doris M Wapp geheiratet. Sie hatten mindestens 1 Sohn. Er starb am 25. Juli 2015 im Alter von 93 Jahren in Minneapolis, Hennepin, Minnesota, Vereinigte Staaten. https://www.familysearch.org/tree/person/about/LN8G-LSG
4 Find a Grave, Grab
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
  https://de.findagrave.com/memorial/150041564/edgar-c-theyerl
5 2. Weltkrieg, Einsatz in Europa und im Pazifik
Author: Anton Sterr
Abbreviation: 2. Weltkrieg
  Eddie Theyerl diente während des Zweiten Weltkriegs in der US Army. Im europäischen und pazifischen Operationgebiet stationiert, sah er mehreren Kämpfe und erhielt das Purple Heart für Verletzungen, die er während seines Dienstes in seinem Land erlitt. Eddie Theyerl served in the U.S. Army during WWII. Stationed in the European and Pacific Theater of Operations, he saw combat in multiple campaigns, receiving the Purple Heart for injuries sustained while serving his country.
6 Find a Grave, Grab
Author: http://www.findagrave.com
Abbreviation: Find a Grave
  https://de.findagrave.com/memorial/150041564/edgar-c-theyerl
7 Auswanderung Newspaper: Fond du Lac Commonwealth Reporter, Page A4
Abbreviation: Auswanderung Newspaper: Fond du Lac Commonwealth Reporter
  Nachruf Theyerl, Edgar "Eddie" C. Edgar "Eddie" C. Theyerl, 93, starb Samstag, 25. Juli 2015 im St. Mary's Krankenhaus, Mayo Clinic in Minneapolis, MN. Eddie war ein lebenslanger Einwohner von Fond du Lac, geboren am 26. November 1921 in Johnsburg, ein Sohn von Nicholas und Louise (Casper) Theyerl. Am 4. Oktober 1947 heiratete er Doris "Dorie" Wapp in der St. John the Baptist Church in Plymouth. Sie ging ihm am 13. Dezember 1997 voraus. Eddie diente während des Zweiten Weltkrieges in der US Army. Im europäischen und pazifischen Operationstheater stationiert, sah er in mehreren Kampagnen Kämpfe und erhielt das Purple Heart für Verletzungen, die er während seines Dienstes in seinem Land erlitt. Nach dem Krieg arbeitete er von 1951 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1987 bei Giddings & Lewis, arbeitete in Bottil der Maschinenfabrik und Elektroabteilung. Eddie diente als Präsident der Local # 1402 der International Association of Machinist and Aerospace Workers für nahe 14 Jahre. In dieser Eigenschaft vertrat er die Arbeiter von Giddings & Lewis. Er war ein ehemaliger Offizier des Fond du Lac United Ostomy Association und diente in ihrem Board of Directors. Eddie war ein ehemaliger Präsident des ehemaligen Pacquette Halfway House, das jetzt Berry House genannt wird. Er war Mitglied der St. Mary's Church, Holy Family Parish. Überlebende von Eddie sind seine besondere Freundin von 17 Jahren, Patricia Staats, sechs andren, Steven (Sue) Theyerl, Catherine (John) Dunton, Suzanne (Jerome) Zellmer, Mark (Diane) Theyerl, Diane (Thomas) Frank und William (Joanne) Theyerl; 15 Enkel und 13 Urenkel; eine Schwägerin, Geraldine Theyerl. Er wurde im Tod von seinen Eltern vorangegangen; seine Frau; ein Enkel, Aaron Frank; und seine 5 Geschwister, Dr. Joseph (Lorraine), Orville, Donald (Ellen), Genevieve (Justin) Riley und Lucine (Lawrence) Dellger. Obituary Theyerl, Edgar "Eddie" C.
8 Auswanderung Wisconsin Marriage Index, Marriage Index
Abbreviation: Auswanderung Wisconsin Marriage Index
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Anton Sterr
Description

Ahnen Bayern und Egerland
Stand: 01.01.2024

Id 55076
Upload date 2025-04-14 11:11:17.0
Submitter user's avatar Anton Sterr visit the user's profile page
email anton.sterr@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person