Darlene Bernice BENZEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Darlene Bernice BENZEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. April 2001 | Waupun, Dodge, Wisconsin, USA
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 16. December 1946 | Fond Du Lac, Wisconsin, USA
Find persons in this place |
[2]
|
FamilySearch |
[3]
|
||
Nachruf | 13. April 2001 | Waupun, Dodge, Wisconsin, USA
Find persons in this place |
[4]
|
marriage | 20. April 1962 | Fond Du Lac, Wisconsin, USA
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
20. April 1962
Fond Du Lac, Wisconsin, USA |
Gerald Harold PLONSKY |
|
Notes for this person
FamilySearch 1946 Darlene Bernice Benzel: Kurze Lebensgeschichte von Darlene Bernice Benzel Darlene Bernice Benzel wurde am 16. Dezember 1946 in Fond du Lac, Wisconsin, Vereinigte Staaten von Amerika geboren. Sie hat am 20. April 1962 in Fond du Lac, Wisconsin, Vereinigte Staaten von Amerika Gerald Harold Plonsky geheiratet. Sie hatten mindestens 1 Sohn. Sie starb am 11. April 2001 im Alter von 54 Jahren in Waupun, Dodge, Wisconsin, Vereinigte Staaten von Amerika. https://www.familysearch.org/tree/person/about/G2Q3-181
Sources
1 | FamilySearch, Tod
Abbreviation: FamilySearch
|
2 | FamilySearch, Geburt
Abbreviation: FamilySearch
|
3 | FamilySearch, Geschichte
Abbreviation: FamilySearch
|
Kurze Lebensgeschichte von Darlene Bernice Benzel Darlene Bernice Benzel wurde am 16. Dezember 1946 in Fond du Lac, Wisconsin, Vereinigte Staaten von Amerika geboren. Sie hat am 20. April 1962 in Fond du Lac, Wisconsin, Vereinigte Staaten von Amerika Gerald Harold Plonsky geheiratet. Sie hatten mindestens 1 Sohn. Sie starb am 11. April 2001 im Alter von 54 Jahren in Waupun, Dodge, Wisconsin, Vereinigte Staaten von Amerika. https://www.familysearch.org/tree/person/about/G2Q3-181 | |
4 | Auswanderung Newspaper: Daily Citizen, Page 2
Author: Daily Citizen, Beaver Dam, Wisconsin, USA
Abbreviation: Auswanderung Newspaper: Daily Citizen
|
Nachruf Darlene Bernice Plonsky [Benzel] Darlene B. Plonsky, 54, aus 815 Grace St., Waupun, starb am Mittwoch, dem 11. April 2001, im St. Luke's Hospital in Milwaukee. Ein Gedenkgottesdienst findet am Montag, den 16. April um 19 Uhr in der Immanuel Lutheran Church in Waupun statt. Rev. Richard Lawrence wird amtieren. Mrs. Plonsky wurde am 16. Dezember 1946 in Fond du Lac, der Tochter von Wilmer und Betty (Walters) Benzel, geboren. Sie war am 20. April 1962 mit Gerald Plonsky in der Immanuel Trinity Lutheran Church, Fond du Lac, verheiratet. Frau Plonsky war die meiste Zeit ihres Lebens in der Region Fond du Lac und zog vor etwa 10 Jahren mit ihrem Mann nach Waupun. Sie war Mitglied der Immanuel Lutheran Church, Waupun. Sie besuchte das MPTI und wurde eine Krankenschwester-Assistentin, die früher bei dem Psychiatrischen Zentrum von Fond du Lac angestellt war. Sie war auch im Ben Franklin Craft Centre, der Cafeteria Food Service der Waupun High School beschäftigt und engagierte sich ehrenamtlich beim Waupun Hockey Association and Community Centre. Frau Plonsky und ihr Ehemann besaßen und betrieben die Plonsky Game Farm, Fond du Lac, wo sie Nerze und Füchse für ihr Fell aufzogen. Sie war aktiv mit Holzhandwerk, vor allem mit Engeln, die sie auf verschiedenen Messen und Basarshops ausgestellt hatte. Sie liebte Engel, Vogelbeobachtung, Gartenarbeit und Blumen, aber ihre größte Liebe war ihre Familie. Zu den Hinterbliebenen gehört ihr Ehemann von 38 Jahren, Gerald Plonsky, Waupun; eine Tochter, Christine (Mark) Binsfeld, Texas; drei Söhne, Mark (Kim) Plonsky, Fond du Lac, Michael (Angela) Plonsky und Anthony Plonsky, beide von Waupun; sieben Enkel, Nicole, Rebecca, Buddy, Heidi, Jacob, Zachary und Colton; ein Bruder, Jerry (Bonnie) Benzel, Nord Fond du Lac; drei Schwestern, Sue (Ralph) Malo, Fond du Lac, Pat (Milford) Hopp, Waupun und Debbie (Larry) Conger, Fond du Lac; ihre Eltern, Wilmer und Betty Benzel; Nichten, Neffen, Verwandten und Freunden. Sie war im Tod von ihren Großeltern mütterlicherseits und väterlicherseits vorangegangen. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen Anton Sterr |
Description | Ahnen Bayern und Egerland |
Id | 55076 |
Upload date | 2025-04-14 11:11:17.0 |
Submitter |
![]() |
anton.sterr@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.