Johanna Amalie Kunigunde REIMER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johanna Amalie Kunigunde REIMER
name SCHÖSSOW
religion ev.

Events

Type Date Place Sources
death 3. January 1932
Stettin Pommern,,, Find persons in this place
[4]
baptism 19. April 1864
Friedland, Friedland,Ostpreussen,Deutschland, Find persons in this place
[5]
residence
Stettin,Pommern,, Find persons in this place
burial
birth 3. March 1864
Friedland, Friedland Ostpreußen,Ostpreussen,Deutschland, Find persons in this place
[6]
marriage 27. December 1887
Stettin,Pommern,,Deutschland Find persons in this place
marriage 27. May 1890
Stettin,,Pommern,Deutschland Find persons in this place
[7]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. December 1887
Stettin,Pommern,,Deutschland
Hermann Theodor Emil WOLFF
27. May 1890
Stettin,,Pommern,Deutschland
Ernst Wilhelm Heinrich SCHÖSSOW

Notes for this person

Witwe von Schneidermeister Wolff, heiratete dann E. W. H. Schössow Bruder der Mutter (Onkel) hatte den Hof des Vaters geerbt( Vollhufner) nach Ableben von Caroline Wilhelmine Allenstein, verwitwete Reimer. Die Kinder kamen zum Onkel . Nach seinem Tod ( vermutlich bei der Wildschweinjagd) wurde Johanna zum Vormund nach Stettin ? geschickt ( ca. mit 16Jahren). Heiratete dort den Schneider Wolf, der an Lungenentzündung oder TBC starb, kurz vor der Geburt des 1. Kindes, das sofort starb. ( keinen Geburtseintrag gefunden, Aussage fraglich!) Die Schneiderei florierte zu diesem Zeitpunkt schon und brauchte einen männlichen Leiter, daher heiratete sie den Freund von Wolf (Ernst Schössow). 2 Brüder , die wesentlich älter waren( mind. 12 Jahre), nach Amerika ausgewandert. Kein Lebenszeichen mehr. Spottvers der Kinder im Dorf: "Kunigunde Rundloch, geborene Spundloch". Die Aussteuer wurde vom Vormund einbehalten und benutzt. ( eingewebtes Familienmuster in den Handtüchern) Stettin: Wohnung als Witwe Johanna Wolff im Hinterhof Schuhstraße 31 lV Stock

Sources

1 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Taufe
Publication: Taufeintrag
Abbreviation: *RJAK Fried
 
2 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Geburt
Publication: Geburtseintrag
Abbreviation: * RJAK Fried
  Wohnort der Eltern: Allnauer Vorstadt
3 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Sterbeeintrag
Publication: Sterbeeintrag
Abbreviation: + RJAK Stet.
 
4 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Sterbeeintrag
Publication: Sterbeeintrag
Abbreviation: + RJAK Stet.
 
5 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Taufe, 22
Publication: Taufeintrag
Abbreviation: *RJAK Fried
 
6 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Geburt
Publication: Geburtseintrag
Abbreviation: * RJAK Fried
  Wohnort der Eltern: Allnauer Vorstadt
7 Schössow Ernst Wilhelm Heinrich/ Reimer Johanna Amalie Kunigunde
Publication: Heiratseintrag
Abbreviation: oo SEWH/ RJAK Stet.
  Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. Schneidergeselle Ernst Wilhelm Heinrich Schoessow der Persönlichkeit nach auf Grund seines Geburtsscheines anerkannt, ev.Religion, geb.den 16. Juni 1864 zu Wollin in Pommern, wohnhaft zu Stettin, Schuhstr. 31, Sohn des Fischers Carl Friedrich Wilhelm Schoessow in Wollin und dessen verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Caroline geb.Gliedstein, wohnhaft zuletzt zu Wollin 2. Witwe Wolff, Johanna Amalie Kunigunde, geb.Reimer, der Persönlichkeit nach bekannt, ev.Religion, geb.3. März 1864 in Friedland in Ostpreußen, wohnhaft zu Stettin, Schuhstr.31, Tochter des Zimmermeisters Friedrich Reimer unddessen Ehefrau Caroline, Wilhelmine, geb. Allenstein, beide tot, wohnhaft zuletzt zu Friedland Als Zeugen waren erschienen: der Maler Adolf Schoessow, der Persönlichkeit nach auf Grund seines Militärpasses anerkannt, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Stettin, Falkenwalderstr.28 der Malermeister Wilhelm Schoessow, der Persönlichkeit nach bekannt, 22 Jahre alt, wohnhaft zu Stettin, Paradeplatz 27 a

files

Title Ahnen Endrulat-Klimke
Description
Id 55197
Upload date 2018-06-21 17:15:19.0
Submitter user's avatar Ute Endrulat-Klimke visit the user's profile page
email ute@klimke-web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person