1 |
Annalen der Braunschweig Luneburgischen Churlande, Band 4, 1790 Seite 406
|
|
Seite 406 XVIII Heyrathen. Es sind getrauet: September. Den 9ten, Hr. Pastor Dörrien zu Münden mit der dritten Dem. Tochter des Hrn. Pastor Friedrich zu Jacobidrebber. |
2 |
PfaBu025b - Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation - Philipp Meyer - Band I, Seite 569
|
|
Barenburg (Hoya, Sulingen) 1749-1760 Johann Georg Gottfried Friedrich, *18.5.1712 in Nienburg, S. d. Bürgers Gottfr. Joh. F., v. s. 1742 Feldpred. beim Regt. Spörcken in denn spanischen Niederlanden, n. P. in Jacobidrebber. -------------------------------------------- Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation - Philipp Meyer - Band I, Seite 569 Jacobidrebber (Diepholz, Diepholz) 1760-1792 Johann Georg Gottfried Friedrich, v. P. in Barenburg, + 15.11.1792 |
3 |
Annalen der Braunschweig Luneburgischen Churlande, Band 4, 1790 Seite 406
|
|
Seite 406 XVIII Heyrathen. Es sind getrauet: September. Den 9ten, Hr. Pastor Dörrien zu Münden mit der dritten Dem. Tochter des Hrn. Pastor Friedrich zu Jacobidrebber. |
4 |
PfaBu025b - Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation - Philipp Meyer - Band I, Seite 569
|
|
Barenburg (Hoya, Sulingen) 1749-1760 Johann Georg Gottfried Friedrich, *18.5.1712 in Nienburg, S. d. Bürgers Gottfr. Joh. F., v. s. 1742 Feldpred. beim Regt. Spörcken in denn spanischen Niederlanden, n. P. in Jacobidrebber. -------------------------------------------- Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation - Philipp Meyer - Band I, Seite 569 Jacobidrebber (Diepholz, Diepholz) 1760-1792 Johann Georg Gottfried Friedrich, v. P. in Barenburg, + 15.11.1792 |