Bernard Benno VON NORTHEIM

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bernard Benno VON NORTHEIM

Events

Type Date Place Sources
death 29. June 1059
burial
St.-Michaelis-Kirche in Lüneburg. Find persons in this place
birth about 985
_UPD
marriage about 1018
_UPD

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1018
Eilika VON STADE - NORDMARK ?

Notes for this person

<p>Benno war 1002 Mittäter bei der Ermordung des Thronprätendenten Ekkehards I. von Meißen, blieb aber wegen seiner Jugend unbestraft und konnte so das Erbe seines Vaters antreten.</p><p><p>-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p></p><p><p>Bernhard II. (* nach 990; † 29. Juni 1059) aus der Familie der Billunger war seit dem Jahr 1011 Herzog in Sachsen. Er war der Sohn von Herzog Bernhard I. und Hildegard, einer Tochter des Grafen Heinrich I. „Der Kahle“ von Stade, und ein Enkel von Hermann Billung. Seine Geschwister waren: Imma, Godesti, Othelendis, Mathilde und Thietmar.</p><p><p>Er war Vogt zu Lüneburg, Verden, Möllenbeck, Minden, Herford, Kemnade und Fischbeck und besaß Grafenrechte bis nach Friesland hin.</p></p><p><p>Den Kaiser Heinrich II. unterstützte er nur lasch gegen Polen und vermittelte 1018 den Frieden von Bautzen. 1019/20 rebellierte er und erzwang die Anerkennung aller Stammesrechte.</p></p><p><p>Mit Hilfe des Fürsten Gottschalk band er die Slawen wieder enger ans Reich. 1024 erkannte er Konrad II. an. Er stand gegen die Grafen von Stade und von Werl. Ferner gegen die Erzbischöfe von Bremen und die sächsischen Bischöfe, ab 1043 besonders gegen den Erzbischof Adalbert von Bremen, dem er die Schuld am Tod seines Bruders gab. Thietmar soll 1048 einen Mordanschlag auf Heinrich III. geplant haben.</p><p>1045 ließ er die Alsterburg in Hamburg errichten. Er wurde in der St.-Michaelis-Kirche in Lüneburg begraben.</p>

Sources

1 CALDENHOVEN Web Site
Author: Johannes
  Über eine Instant Discovery™ hinzugefügt

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Gröger Ahnentafel
Description

Es betrifft die Familien Gröger, Klauke, Riedel, Mörchen, Guntermann, u.a.

Id 56067
Upload date 2018-12-25 17:16:30.0
Submitter user's avatar Adolf Gröger visit the user's profile page
email addygroeger@freenet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person