Christine Elisabeth KRÖGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christine Elisabeth KRÖGER |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 13. March 1812 |
[1]
|
|
baptism | 20. June 1751 | Rahlstedt,(heute Hamburg)
Find persons in this place |
|
burial | Rahlstedt,(heute Hamburg)
Find persons in this place |
||
birth | 1751 | ||
marriage | 10. March 1772 | Rahlstedt,(heute Hamburg)
Find persons in this place |
[2]
|
Parents
Hein KRÖGER | Anna Margaretha KÖSTER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
10. March 1772
Rahlstedt,(heute Hamburg) |
Peter Harm HEERDE |
|
Notes for this person
Hein Kröger ,geb ca. 1722/1725
Heirat 15.10.1750 mit Anna Margaretha Köster,von der Lohe, geb. um 1725; Nr.577 Kirchenbuch Rahlstedt (Quelle: Webseite peter-doerling.de Fam-Nr FR4045)
Tochter: ? Köster, geb. um 1750
1772 Peter Harm Heerde,dessen Schwiegersohn
Peter Harm Heerde aus Grönwohld, heiratet 1772 Er ist zum Zeitpunkt der Heirat 26 Jahre alt. (Quelle: Chronik von Braak; M. Chr. Berg / Gemeinde Braak 1979, Seite 202) [Er ist also im Jahre 1746 geboren]
1766 wird ein Erdbuch aufgenommen, das als Grundlage für die geplante Vermessung und Verkoppelung dienen soll. Weitere Vermessugskarte 1781. Die weiteren Unterlagen zur Verkoppelung sind nicht auffindbar. (Quelle: Chronik von Braak; M. Chr. Berg / Seite 223 ff.)
Peter Harm Heerde hat 3 Söhne:
Sources
1 | KB Rahlstedt 1812 |
13.3.1812 Rahlst. (Braack) 60 J. 9 Mon. 4 Tage Kirchenbuch Rahlstedt, Eintrag #, Tochter des Hufners Hein Kröger aus Braak und Anna geb. Köster | |
2 | KB Rahlstedt 1772 |
Nr. 1 / 1772 verlobt 16. Febr. Peter Harm Heerde, Huffner in Braack mit Jungfer Christine Elisabeth Krögern, des Huffner Hein Kröger von Braack und Anna Krögern geb. Köstern eheleibl. Tochter Testes: Johann Hinrich KLöster, Baurvoigt aus Jenfeldt Dominica Septuag. proclam. prima vice (Notiz: im Register steht: Peter Harm Heerdd, Grönwohld / Kröger Rahlstedt 10.3. Nr. 1 (Bücher sind verbrannt)) Kirchenbuch Rahlstedt, Eintrag #1 in 1772, |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen in Holstein |
Description | |
Id | 56195 |
Upload date | 2019-01-16 09:30:36.0 |
Submitter |
![]() |
jo.lie@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.