Adolf Peter Lorenz CAMESASCA
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Adolf Peter Lorenz CAMESASCA | |||
name | Peter Laurentius CAMESASCA |
[1]
|
||
occupation | Verwaltungsbeamter und Politiker |
|
||
religion | römisch-katholisch |
[1]
|
||
title | Dr. jur. |
[3]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. May 1859 | Bensheim, Bergstrasse, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[3]
|
baptism | 11. August 1798 | Habitzheim, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 10. August 1798 | Habitzheim, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 26. November 1836 | Offenbach, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[4]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. November 1836
Offenbach, Hessen, Germany |
Maria Elisabeth MEISTER |
|
Notes for this person
Peter Camesasca studierte 1817 bis 1821 Rechtswissenschaften an der Universität Gießen und wurde 1823 in Gießen zum Dr. jur. promoviert. Er arbeitete ab 1826 als Akzessist bei der Regierung in Darmstadt und wurde 1831 Landratsvikar in Lindenfels. Ab 1832 war er Kreissekretär des Kreises Friedberg bevor er 1839 Kreisrat des Kreises Alsfeld wurde. 1842 wechselte er als Kreisrat in den Kreis Bingen. Mit der Märzrevolution wurden die Kreise 1848 aufgelöst und Regierungsbezirke eingerichtet. Peter Camesasca wurde 1848 als Regierungsrat Dirigent der Regierungskommission des Regierungsbezirks Erbach (Odenwald). 1849 war er Wahlkommissar verschiedener Starkenburger Wahlbezirke. 1850 wurde er Regierungsrat und Vorsitzender der Regierungskommission des Regierungsbezirks Heppenheim. Nach der Wiedereinrichtung der Kreise 1852 war er von Mai 1852 bis 1858 Kreisrat in Bensheim. Politik [Bearbeiten] 1851 bis 1856 war er Abgeordneter der ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen. In den Landständen vertrat er den Wahlbezirk Michelstadt/König. Q: Wikipedia ----------- Wirken ↑ Werdegang: Hofakzessist 1817-1821 Studium der Rechte an der Universität Gießen 1823 Promotion zum Dr. jur. in Gießen 1826 Akzessist bei der Regierung in Darmstadt 1831 Landratsvikar in Lindenfels 1832 Kreissekretär des Kreises Friedberg 1839 Kreisrat des Kreises Alsfeld 1842 Kreisrat des Kreises Bingen 1848 als Regierungsrat Dirigent der Regierungskommission des Regierungsbezirks Erbach (Odenwald) 1849 Wahlkommissar verschiedener Starkenburger Wahlbezirke 1850 Regierungsrat und Vorsitzender der Regierungskommission des Regierungsbezirks Heppenheim 1851-1856 Mitglied der 1. Kammer des Hessischen Landtags (Wahlbezirk Michelstadt/König) Mai 1852 Kreisrat in Bensheim Funktion: Hessen, Kreis Alsfeld, Kreisrat, 1839-1842 Hessen, Kreis Bingen, Kreisrat, 1842-1848 Hessen, Kreis Bensheim, Kreisrat, 1852-1858 Q: Lagis
Sources
1 | Familienbuch Habitzheim, Heinrich Wolf, HFV Schriften Nr. 51, Darmstadt 2012 |
2 | Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
|
3 | Wikipedia |
4 | LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/ |
files
Title | METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER |
Description | Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke. |
Id | 56553 |
Upload date | 2024-10-22 13:20:26.0 |
Submitter |
![]() |
info@metzieder.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.