Georg Heinrich KAEMMERER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Georg Heinrich KAEMMERER
[1]
occupation Kaufmann, Bankier und Abgeordneter
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 5. June 1875
[1]
birth 29. February 1824
[1]
marriage 27. April 1855

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. April 1855
Emilie Helene GOSSLER

Notes for this person

Kaemmerer trat in die von seinen Vorfahren seit 1750 betriebene Bank- und Handelsfirma ein, die er seit 1851 zusammen mit seinem Bruder Wilhelm Heinrich Kaemmerer unter dem Namen G. H. Kaemmerer Söhne mit großem Erfolg fortführte. Er gehörte zu den Gründern der Vereinsbank Hamburg, von 1854 bis 1874 gehörte er deren Aufsichtsrat an, der damals Direktion genannt wurde.[1] Dabei wurde ein Teil des Bankgeschäftes von G. H. Kaemmerer Söhne auf die Vereinsbank übertragen.[2] Kaemmerer setzte sich damit gegen seinen Vater durch, der gegen eine Neugründung einer Bank eintrat.[3] Kaemmerer gehörte dem Verwaltungsrat der Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft an und war Mitglied im Ausschuss der Mecklenburgische Eisenbahngesellschaft. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war Kaemmerer in der kommunalen Selbstverwaltung engagiert. Er war von 1855 bis 1857 Mitglied des Niedergerichtes und von 1858 bis 1860 Handelsrichter. Von 1861 bis 1866 war er Mitglied der Finanzdeputation und wurde von dieser als Aufsicht in andere Deputationen entsandt. Kaemmerer gehörte der Hamburgischen Bürgerschaft von 1859 bis 1860 und von 1863 bis 1865 an. Q: Wikipedia Sonstiges Helene Kaemmerer 1882 Kaemmerer heiratete am 27. April 1855 Emilie (Emmy) Helene Goßler (* 1. März 1838; † 15. April 1910), eine Tochter von Hermann Goßler.[4] Werner von Melle heiratete 1880 seine Tochter Emmy Kaemmerer. Die Tochter Susanne heiratet Eduard Wilhelm Westphal.[5] Ein von Julius Geertz gemaltes Bild seiner Tochter Helene (1869-1953) wird im Museum für Hamburgische Geschichte ausgestellt. Kaemmerer führte den gleichen Namen wie sein Vater, daher wird er auch häufig als Kaemmerer junior bezeichnet. Nach ihm ist das Kaemmererufer in Hamburg-Winterhude benannt.

Sources

1 Wikipedia
 

files

Title METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER
Description

Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke.

Id 56553
Upload date 2024-10-22 13:20:26.0
Submitter user's avatar Erika Elisabeth Metzieder visit the user's profile page
email info@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person