Dora Christine PRIES
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Dora Christine PRIES |
|
||
education | Dienstmädchen | from 1. May 1913 to 1. November 1914 | Tensfelderau, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
[2]
|
religion | ev. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 12. December 1962 | Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
[3]
|
baptism | 9. May 1897 | Bornhöved, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
[4]
|
graduation | 31. March 1912 | Tensfeld, Kreis Segeberg
Find persons in this place |
|
burial | 15. December 1962 | Bornhöved, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 11. April 1897 | Tensfeld, Kreis Segeberg
Find persons in this place |
|
25. December 1919 | Tensfeld, Kreis Segeberg
Find persons in this place |
[11]
|
|
marriage | 25. May 1920 | Bornhöved, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
[12]
|
marriage | 25. May 1920 | Bornhöved, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
[13]
|
Kriegsgefangenschaft | from 4. October 1917 to 15. August 1919 | Zonnebeke, Belgien
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. May 1920
Bornhöved, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Willy Heinrich SAGGAU |
|
Sources
1 | B011 Auszug aus dem Taufbuch der Kirchengemeinde Bornhöved Jahrgang 1897 Nr. 18 |
2 | Gesindedienstbuch des Dienstmädchens Dora Pries |
... Dienstzeit beendet - Inhaberin ist treu und aufrichtig - hat sich zu meiner größten Zufriedenheit geführt | |
3 | Standesamt Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Tote 1962/319 |
4 | Kirchengemeinde Bornhöved Taufen 1897 Nr. 18 |
18. April11 Mai9 Pries, Dora Christine, ehel. Tochter des Schmieds in Tensfeld August Christian Pries und der Karoline Helene Dorothea geb. Berner Zeug 1) Christine Magd Berner 2) Catharina Marg. Pries 3. Sophie Christine Saggau, Tensfeld | |
5 | |
6 | Entlassungszeugnis |
7 | |
8 | Trauerkarte |
9 | |
10 | Standesamt Bornhöved Geburten 1897/19 |
Nr. 19. Bornhöved, am 14 ten April 1897. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schmiedt August Christian Pries wohnhaft zu Tensfeld evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Caroline Helene Dorothea Pries geborener Berner, seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Tensfeld in seiner Wohnung am elften April des Jahres tausend acht hundert neunzig und sieben Nachmittags ein Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Dora Christina erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben, August Christian Pries, der Standesbeamte Suhr | |
11 | Verlobungseinladung |
Dora Pries - Willy Saggau - Verlobte Tensfeld Weihnachten 1919 (handschriftlich) Feier 1. Weihnachtstag | |
12 | Standesamt Deutschland, Schleswig-Holstein, Bornhöved Heiraten 1920/21 |
Nr. 21 Bornhöved, am fünfundzwanzigsten Mai tausend neunhundert zwanzig. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung 1. der Landmann Willy Heinrich Saggau der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am neunzehnten März des Jahres tausend acht hundert sieben und achtzig zu Nehms, Vorholz Kreis Segeberg, wohnhaft in Nehms Vorholz Sohn der Eheleute Hufner August Friedrich Saggau und Margarethe Dorothea Elise Saggau geborener Pries beide wohnhaft in Nehms Vorholz, Kreis Segeberg; 2. die Dora Christine Pries ... besonderer Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am elften April des Jahres tausend acht hundert sieben und neunzig zu Tensfeld Kreis Segeberg wohnhaft in Tensfeld Tochter der Eheleute Gastwirt August Christian Pries und Carolin Helene Dorothea Pries geborener Berner beide wohnhaft in Tensfeld Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Hufner August Friedrich Saggau der Persönlichkeit nach bekannt, 63 Jahre alt, wohnhaft in Nehms Vorholz 4. der Gastwirt August Christian Pries der Persönlichkeit nach bekannt, 47 Jahre alt, wohnhaft in Tensfeld, Kreis Segeberg Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Willy Heinrich Saggau Dora Christine Saggau geb. Pries August Saggau August Pries der Standesbeamte | |
13 | <ref>auf archion.de: Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche > Kirchenkreis Plön-Segeberg > Bornhöved > Trauungen 1887-1941</ref> |
Mai 25. (1920) Saggau Willy Heinrich Landmann zu Nehms Vorholz geb. 19. März 1887 zu Vorholz, konf. Datum 1902 zu Schlamersdorf, Pries Dora Christine zu Tensfeld geb. 11. April 1897 zu Tensfeld konf. 31. März 1912 zu Bornhöved | |
14 | Compgen: Verlustlisten 1. Weltkrieg, Seite 22153: Saggau Willi (Vorholz) Briefe aus der Kriegsgefangenschaft an Dora Pries |
15 | Briefe aus der Kriegsgefangenschaft an Dora Pries |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | T-Saggau |
Description | Stammbaum meiner Familie mit den Namen Saggau, Pries, Choitz und Vermum |
Id | 56905 |
Upload date | 2025-04-09 19:54:39.0 |
Submitter |
![]() |
tksag@icloud.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |