Joseph Robert SIEGMUND
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joseph Robert SIEGMUND |
|
||
occupation | Töpfergeselle |
|
||
religion | evang. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
residence | Potsdam, Brandenburger Communikation 17
Find persons in this place |
||
birth | 21. November 1870 | Potsdam
Find persons in this place |
|
marriage | 25. May 1895 | Potsdam
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. May 1895
Potsdam |
Anna Clara Antonie MAHN |
|
Notes for this person
Heiratseintrag Nr. 148 vom Standesamt Potsdam vom 25.05.1895
<p></p>
<p>Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
<p></p>
<p>1. der Töpfergeselle Joseph Robert Siegmund, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion,
<p>geboren den ein und zwanzigsten November des Jahres tausend acht hundert und siebzig (21.11.1870) zu Potsdam,
<p>wohnhaft zu Potsdam in der Brandenburger Communikation No. 17</p>
<p>Sohn des Schneidermeisters Franz Siegmund und dessen Ehefrau Johanne Christiane Elisabeth geborene Zinnow, beide wohnhaft zu Potsdam.
<p></p>
<p>2. die Anna Clara Antonie Mahn, Fabrikarbeiterin, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion,
<p>geboren den neun und zwanzigsten März des Jahres tausend acht hundert zwei und siebzig (29.03.1872) zu Berlin,
<p>wohnhaft zu Potsdam in der Grünstraße No. 3,</p>
<p>Tochter des verstorbenen Arbeiters Johann Wilhelm Mahn, zuletzt wohnhaft zu Potsdam und dessen Ehefrau Anna Dorothea geborene Gerlach, wohnhaft zu Potsdam.
<p></p>
<p>Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:</p>
<p>3. der Gürtler Franz Zinnow, der Persönlichkeit nach bekannt,</p>
<p>zwei und dreißig (32) Jahre alt, wohnhaft zu Potsdam in der Alten Königstraße 6a,
<p></p>
<p>4. die verehelichte Arbeiter Polter, Maria geborene Zinnow, der Persönlichkeit nach bekannt,
<p>acht und vierzig (48) Jahre alt, wohnhaft zu Potsdam in der Brandenburgerstraße 63
<p></p>
<p>Ein Sohn geboren 24.09.11, Nr. 959/1911 Standesamt Brandenburg(Havel)</p>
<p>2x Geheiratet 21.09.40 Nr. 628/1940, Standesamt (Havel)</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Joseph Robert SIEGMUND | * 1870 Potsdam | 56958 | Hans-Gerd Sommer | 2019-06-14 | |
Joseph Robert SIEGMUND | * 1870 Potsdam | 56482 | Hans-Gerd Sommer | 2019-03-13 | |
Joseph Robert SIEGMUND | * 1870 Potsdam | 56353 | Hans-Gerd Sommer | 2019-02-11 |
files
Title | |
Description | |
Id | 56959 |
Upload date | 2019-06-14 16:19:39.0 |
Submitter |
![]() |
hageso@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.