Vinzenz KIEWEG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Vinzenz KIEWEG
occupation Hufschmiedgeselle in Hsnr. 3 1847
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place
occupation Witwer, Gastwirt und Schmied in Hsnr. 2 1851
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place
occupation Witwer und Schmiedmeister in Hsnr. 2 1854
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
birth about 1824
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place
Hochzeit 1. June 1847
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place
Hochzeit 1. July 1851
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place
Hochzeit 30. May 1854
Korkushütten (aus der Korkushütte entstandener Ort), Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Maria SELLNER

Franziska LENZ

Anna Maria KERSCHBAUM

Notes for this person

Erste Hochzeit als lediger Bauernsohn und Hufschmiedgeselle im Dorf Korkushütten Nr. 3, gebürtig ebendaselbst, ehel. Sohn des Ignaz Kieweg, Bauern im Dorf Korkushütten Nr. 3, und der Maria Anna geb. Jungwirth aus dem Dorf Gansau. 23 Jahre, ledig. Eigenhändige Unterschrift des Vaters im Traueintrag, da der Bräutigam minderjährig war. Trauzeugen: Matthias Köck, Richter und Bauer in Schlemmerhof Nr. 7; Innozenz Kek, Bauer in Schlemmerhof Nr. 8. - Zweite Hochzeit als Witwer, Gastwirt und Schmied in Korkushütten Nr. 2, 28 Jahre alt. Trauzeugen: Johannes Wagner, Lehrer in Korkushütten; Andreas Schreckinger, Stiftsbesitzer in Tafelhütten Nr. 4.- Dritte Hochzeit als Witwer und Schmiedmeister in Korkushütten Nr. 2, ehel. Sohn des Ignaz Kieweg, Stiftsbesitzers aus Korkushütten Nr. 2, und der Anna Maria geb. Jungwirt aus Gansau Nr. 15, 31 Jahre alt (vermutlich wurden die Hsnr. 2 und 3 irgenwann umnumeriert, es dürfte immer derselbe Hof gemeint sein). Für die dritte Hochzeit wurde eine bischöfliche Dispens benötigt wegen Blutsverwandtschaft im 3. Grad, den 2. Grad berührend.

files

Title Eibl
Description
Id 52876
Upload date 2019-08-16 05:12:22.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person