KARL Joachim STRECKER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name KARL Joachim STRECKER 0
occupation Mueller (miller) 0
Obermuehle in Helmsdorf Find persons in this place
[1]
religion rk 0
[2]

Events

Type Date Place Sources
death 1974
[3]
baptism 1899
[2]
birth 1899
[2]
marriage 1929
[1] [4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1929
Hannover
Eleonora MARIA GEBHARDT
  • 0
  • 0

Notes for this person

nach Michael Doering:

"Hatte nur zwei Toechter, somit war er der letzte Strecker-Obermueller in Helmsdorf.

Schulze in Helmsdorf 1910 - 1919, Standesbeamter 1912 bis nach 1926. Hatte 1 Sohn und 2 Toechter. Sein Sohn und Erbe Karl Strecker ist verheiratet mit Maria Gebhardt aus Silberhausen, wovon 2 Toechter, Marianne und Rita abstammen. Von diesen beiden ist Marianne 1952 Studentin an der Univ. Jena und Rita Erbin der Obermuehle.

Angaben von Bernward Strecker: Emil Nicolaus wurde am 15. August 1870 in Helmsdorf geboren und arbeitete bis zur Uebernahme der Muehle bei seinem Vater. Im Jahre 1898 verheiratete er sich mit Caecilie Wenzel aus Helmsdorf. Der Landwirth und Muehlenbesitzer Nicolaus Strecker, Gemeindevorsteher von 1910 - 1919 und zugleich Standesbeamter von 1910 bis jetzt (1926).

Er erkannte die Forderungen der Zeit und setzte seine Kraefte fuer den gemeinnuetzigen Fortschritt ein, so fuer die Gruendung der Elektrizitaetsbezugsgenossenschaft, Kanalisation eines Teils der Dorftrassen, Einpflanzung des Hadebrettes, Gruendung der laendlichen Fortbildungsschule. Die zweite Haelfte seiner Amtszeit wurde erschwert durch die vielen Verordnungen, welche der Weltkrieg mit sich brachte (Chronik von Helmsdorf Reprint der Originalausgabe von 1926 von Wilhelm Klingebiel Verlag Mecke Druck, Duderstadt Seite 63; § 11 Gemeindevorsteher von Helmsdorf).

Am 18. Januar 1929 verstarb in noch ruestigem Lebensalter der Muehlenbesitzer und Landwirth Vetter Nicolaus. Nicolaus war wegen seines leutseligen Wesens sehr beliebt. (Der Strecker 1. Jahrgang 1930/2 Seite 16)."

Auszug aus der "Chronik von Helmsdorf" von Pfr. Wilhelm Klingebiel, S. 157, unter "Teilnehmer am 1. Weltkriege":

"Strecker, Karl, geb. 15.12.1899; Schuetze, Inf.-Reg. 94, Masch-Gew.-Komp.; Schlacht b. Cambrai 1918; verwundet d. Nackenschuss"

Eltern: Emil Nikolaus und Caecilia Wenzel

(parents: Emil Nikolaus and Caecilia Wenzel)

Sources

1 3: Buch/Book "Familie Noering in Zella"
 
2 1: KB Helmsdorf, T1899/014/05
  Kichenbuch der Gemeinde Helmsdorf
3 2: Bernward Strecker
  Aussage von Bernward Strecker
4 1: KB Helmsdorf, H1929/236/06
  Kichenbuch der Gemeinde Helmsdorf

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
KARL Joachim STRECKER * 1898 Helmsdorf bei Leinefelde, Gem. Dingelstädt, LK Eichsfeld, Thüringen, DE + 1974 Küllstedt, Freistaat Thüringen, DE 38317 Ahnenforschung Schmidt-Fischba Stephan Wolfram Josef Schmidt-Fischbach 2024-02-10

files

Title Nachfahren von Hans Hildebrand Ziegenfuß
Description

Ich suche nach den Nachkommen von Hans Hildebrand Ziegenfuß, der um 1650 im Eichsfeld in Thüringen lebte. Von dort verbreitete sich die Familie in der ganzen Welt. Derzeit (August 2019) sind mehr als 32.000 Personen bekannt. 

<div>Der aktuelle Stand ist immer auf meiner Homepage unter https://www.ziegenfuss-genealogy.de zu finden. Bei eventuellen Fehlern, Erg&auml;nzungen oder zum Datenaustausch bitte ich um Kontaktaufnahme per Mail. </div>

Id 57228
Upload date 2019-08-15 09:11:52.0
Submitter user's avatar Marco Born visit the user's profile page
email embe04@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person