OBERHOFER (OBERHOFNER)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | OBERHOFER (OBERHOFNER) |
|
||
occupation |
|
|||
religion | römisch-katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1758 | ||
baptism | 169625.07.1696[?] | Deschenitz (Dešenice), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Find persons in this place |
|
birth | 1696..1696[?] | Hammern (Hamry), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Find persons in this place |
|
Sortiername | |||
1. Ehe | 8. May 1718 | Deschenitz (Dešenice), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
Patenschaft | 30. November 1724 | Markt Eisenstein (Železná Ruda), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[2]
|
3. Ehe | 3. May 1745 | St. Maurenzen (Svatý Mouřenec), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[3]
|
Bürgerrecht | Hammern (Hamry), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Find persons in this place |
||
marriage | 8. May 1718 | Deschenitz (Dešenice), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 29. January 1725 | Grün (Zelená Lhota), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 3. May 1745 | St. Maurenzen (Svatý Mouřenec), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[3]
|
Parents
OBERHOFER (OBERHOFNER) | GRESSL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. May 1718
Deschenitz (Dešenice), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik |
FECHLER |
|
29. January 1725
Grün (Zelená Lhota), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik |
LIEBL |
|
3. May 1745
St. Maurenzen (Svatý Mouřenec), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik |
WEBER |
|
Notes for this person
[vermutete] KLEINKINDTAUFE:
Hammergericht. Getauft zu Deschenitz. Joannes.
Vater: Wolff Oberhoffer, aus den Hamergericht.
Mutter: Barbara.
Paten: Jacob Risel, aus den Hammergericht.
EHESCHLIESSUNG:
- Ehe:
Nach drey mahliger Verkindtigung, verrichter Heyl: Beicht und Comunion, dan außgestandtner Examen.
Er: Hans, led. Sohn des weil. Wolff Oberhoffer, zu Hammergericht.
Sie: Anna, led. Tochter des Victorin Fechler, von SS. Catharina.
Zeugen: Wolff Oberhoffer und Jacob Riegl, beedte in Hammergericht.
- Ehe:
In der Grün. Nach drey mahliger Verkindtigung, verrichter Heyl: Beicht Comunion undt außgestandtner Examen.
Er: Hans Oberhoffer, Witwer, aus dem Hammergericht.
Sie: Walburga, led. Tochter des weil. Hans Liebl, im Hammergericht.
Zeugen: Steffan Rickel, in Hammergericht, und Georg Schreiner, aus dem Eyßenstein.
- Ehe:
Nach dreimaliger Proklamation 19., 23., 25.4.
Er: Joan[n]es Oberhoffer, ex Eyßenstein.
Sie: Maria, Tochter des weil. Adam Weber, ex Hochenstögen.
Ambo liberi.
Zeugen: Jacobus Weber und Adam[us] Oberhoffer, ex Hochenstögen.
FORSCHUNGSHINWEISE:
Zur Identität des Johannes Oberhofer und dessen Vater Wolfgang Oberhofer:
Es werden zeitgleich zwei Johannes Oberhofer geboren:
1696 Johannes, S.d. Wolfgang Oberhofer und der Barbara,
1697 Johannes, S.d. Wolfgang Oberhofer und einer ungenannten Mutter.
Es gibt im Hammergericht zeitgleich zwei Wolfgang Oberhofer,
der eine verheiratet 1694 mit Anna Wallner,
der andere verheiratet 1695 mit Barbara, Witwe Loberger.
Wie soll man den Vorfahr Johannes Oberhofer zuordnen?
-
1708 wird Georg geboren, S.d. Wolfgang Oberhofer, der an dieser Stelle zum einzigen Male als der Jüngere bezeichnet wird (ein „älterer“ hingegen wird nie erwähnt), und der Anna.
-
1718 heiratet Johannes, S.d. Wolfgang Oberhofer, der als tot bezeichnet wird.
-
1719 wird Katharina, T.d. Wolfgang Oberhofer und der Anna geboren.
-
1719 heiratet Martin, S.d. Wolfgang Oberhofer, der nicht als tot bezeichnet wird (Martin wird 1694 geboren als Sohn des Wolfgang und der Anna).
-
1723 stirbt der andere Wolfgang Oberhofer.
-
1727 heiratet Katharina, T.d. Wolfgang Oberhofer, der als tot bezeichnet wird (Katharina wird 1701 geboren als Tochter des Wolfgang und der Anna).
-
Aus 2, 3, 4 folgert, das der jüngere Wolfgang Oberhofer, der mit der Anna verheiratet ist, derjenige Wolfgang sein muß, der 1723 stirbt.
-
Aus 2 und 7 folgert, das der Vorfahr Johannes Oberhofer der Sohn des Wolfgang (des „Älteren“) Oberhofer und der Barbara, Witwe Loberger ist.
Ein weiterer Hinweis darauf, dass Johannes der Sohn des Wolfgang Oberhofer/Barbara Gressl zu sein scheint: 1733 kaufen sich in Grünberg die Brüder Simon und Hans Oberhofner aus Eisenstein ein (siehe unten unter Forschungshinweis). In Grünberg taucht später noch ein Adam Oberhofner auf (Taufe einer Tochter 1736).
FORSCHUNGSHINWEISE:
Kaufvertrag von Grünberg am 13.12.1733, darin als Käufer u.a. genannt: Die Brüder Simon und Hans Oberhofner aus Eisenstein. Am 1.7.1736 verkauft Simon Oberhof(n)er seinen 4. Teil an Hans Adam Hakl. Am 13.8.1737 verkauft Johann Oberhof(n)er seinen 4. Teil an Georg Baumann. 1757 erscheinen als Bewohner des Ortes [nicht mehr Simon und Hans Oberhofner wie auch kein anderer Oberhofner].
[Quelle: Im Land der künischen Freibauern:735].
Grünberg Hausnr. 144 - "Von Treml", 17,9ha. Vermutlich Hof des Simon Oberhof(n)er, das an den Hans Adam Hakl weiterveräußert wurde.
Nr. 149(82) Gründerhof des Hans Oberhof(n)er, der später in den Besitz der Familie Baumann gelangte.
Nr. 160 - "Vom Schwoarznkonstant", 10,1ha. Teilhof des Gründerhofes des Simon Oberhof(n)er.
[Quelle: Im Land der künischen Freibauern:736].
PATENSCHAFT:
Getauft 30.11.1724. Theresia.
Vater: Georg Schreiner, hiesiger Bauer.
Mutter: Walburg.
Paten: Johann Oberhover, Tagwerker aus dem Hammerer Gericht.
Sources
1 | Deschenitz <Dešenice> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (online)> |
2 | Die Personenstandsmatrikel des katholischen Pfarramtes Markt Eisenstein 1694-1810 (Bde 1-8), Bd 1 (1694/1734), Nr. 597
Author: Häupler, Hans-Joachim
Publication: Sauerlach, 1987
|
3 | St. Maurenzen <Sv. Mouřenec> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (Digitalisat)> |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-05-08 15:50:58.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.