DORNIS (TURNIS, DURNIS, THURNEISEN)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name DORNIS (TURNIS, DURNIS, THURNEISEN)
religion reformiert

Events

Type Date Place Sources
death 27. January 1742
Gauangelloch (D-69181 Leimen), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
baptism 27. September 1668
Bammental (D-69245 Bammental), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[2]
burial 29. January 1742
Gauangelloch (D-69181 Leimen), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
birth 1668
Gaiberg (D-69251 Gaiberg, Baden), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
marriage 27. December 1694
Gauangelloch (D-69181 Leimen), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. December 1694
Gauangelloch (D-69181 Leimen), Baden-Württemberg, Deutschland
MUTH

Notes for this person

KLEINKINDTAUFE:

Christian.

Vater: Thomas Durnes, zu Gäuberg.

Mutter: Barbara.

Paten: Christian Lied und Margretha Müller.

EHESCHLIESSUNG:

Er: Christian Thurniß.

Sie: J. Appolonia Muth, von Meckesheim.

TOD:

Morgens früh ist Christian Dorniß reformirter Religion gestorben, weilen mich der zeitigen lutherischen Pfarrer seine Kinder nicht wie gebräuchlich um das Begräbniß angesprochen, ließ Sontags Nachmittags den 28ten seiner Sohn kom[m]en, und befragte Ihn wann sein Vatter begraben werden solte? und warum er mich nicht gefragt, wann ich Ihn begraben wolte? Antwortete Er, sein / der Raeformirte Pfarrer / solte Ihn begraben, welches also Hl. Ambtmann Weigand welcher deßwegen zu gegen, gesagt: welcher den Sohn Gottfried kom[m]en laßen, und von Herrschaffts wegen, anbefohlen, daß er seinen Vatter durch die hiesigen Lutherischen Pfarrer wie vor undencklichen Jahr bräuchlich begraben laßen solte, welches er aber nicht thun wollen, sondern darauf verblieben, ihn vom Reformirten Pf. begraben zu laßen, Sie wolten aber den Todten nicht herausgeben, biß der Reformirte Pf. von Nußloch kam, da Hl. Ambtmann nebst mir dem Schulmeister und Schüler vor das Hauß gangen, welches aber verschloßen war, da endlich das Hauß eröffnet worden und sagte mehr gemelden Refor. Pf. er müste nach Kirch=Raths befehl den Todten begraben, worauf Hl. Ambtmann sagte: der Reformirte Kirchen Rath haben hier nichts zu befehlen, in deme die Iura Epsicopalia erkaufft worden, und von undencklichen Jahren her in tranquilla Possessione gewesen, und man nicht zu geben würde, daß Sie den Todten begrabten. Hierauf haben Sie sich auf Oberambts Befehl beruffen, und gaben den Todten nicht heraus, worauf Ihrer 2 gelauffen kom[m]en, und gesagt der Befehl ist da, da dann bey Straff den Lutherischen Pfarrer angesetzt worden den Verstorbenen nicht zu begraben. Worauf Hl. Ambtmann gegen alle violenta attestata[?] in optima juris forma prote[s?]diret, und sagte: es solte der Lutherische Geistliche nebst dem Schulmeister mit gehen, Gnädige Herrschafft wurde es bey Churfürstl.er Hoher Regierung Ihr rechtsuchen, und es auch auf Regenspurg berichten, hierauf fing der Luth. Schulmeister an zu singen, da die Refor. mit einstim[m]ten, u. gienge beyde Geistl.r miteinander der Lutherische Predigt in der Kirch der Reformirte beye Grab, seines alters 73 Jahr 2 Monath.

TOD:

[Folgender Text wurde versehentlich ins Ehebuch eingetragen und druchgestrichen:]

Morgens früh ist Christian Dorniß Reformatus gestorben, weil Ihn seine Kinder nicht bey mir angemeldet, wie gewöhnlich, begraben zu laßen, beschickt den 28[?]ten seinen Sohn, da er mir dann sagte, daß Ihn sein der refor. Pfarrer begraben solte, welches also Hl. Ambtmann Weigand welcher deßwegen heraus geritten, angezeiget, wurde also der 28ten erwartet, da ich Ihn auf Herrschafftl. Befehl begraben wolte wie bißhero von undencklichen Jahren her die observanz.

Sources

1 Gauangelloch <Lutherische Kirchenbücher (Digitalisate)>
 
2 Bammental <Reformierte Kirchenbücher (Digitalisate)>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste Geschwister Kolb
Description
Id 57464
Upload date 2025-05-08 15:50:58.0
Submitter user's avatar Dirk Kolb visit the user's profile page
email kolb@personengeschichte.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person