Georg SCHWAIGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg SCHWAIGER |
|
||
occupation | Bauer (Übernehmer) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 22. February 1646 | Moosstetten / Poigenberg / Pastetten / Erding / Oberbayern / Bayern / Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | about 1585 | Moosstetten / Poigenberg / Pastetten / Erding / Oberbayern / Bayern / Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | Poigenberg / Pastetten / Erding / Oberbayern / Bayern / Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Hans SCHWAIGER | Barbara HÖRL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
Poigenberg / Pastetten / Erding / Oberbayern / Bayern / Deutschland |
Elisabeth HEIGL, HÖRRAND |
|
|
Notes for this person
Bauer in Moosstetten (Übernehmer vom Vater)
Vertrag vam22, Febr. 1646 {QC1/2ll} wird ein Kind aus der ersten Ehe genannt:
- Caspar, "Mauerstetter zu Mauerstetten'
Vertrai vom 22. Febr. 1 646 (eC1f2lil7Sl ): Auf Ableiben Georg Schwaiger zu Moßstetten sel.
vertrajt sich dessen hinterlassene Wittib Elisabeth mit ihren Stief-und Eheleiblichen Kindern als
Caspar Mauerstetter zu Mauerstetten, Köckischer Untertan, so der abgeleibte bei Elisabeth seiner
ersten Heusfrau sel. erworben, dann Anna Mebfrior Veiths zu Wimpasing $chwab+ner Gericht und
Ursula, Wolfen Göttner am Strich Burgrainer Herrschaft Hausfrau, wiederum Melchior, Balthasar,
Margaietha, Elisabeth, Barbara, so ihrer Unvorgtbarkeit mit Simon Heigl zu Niederding und
UetJnior Sihwaiger, Bürger und Peck alhier {Erding) bevormundt. Die Kinder und Vormünder
übergeben Oer Witwe den Scnwaigerhof zu Moßstetten, Erbgerechtigkeit, sonsten Frauen Sabina
Sedläayrin Pftegerin zu Linden gehörig; wiederum den Baumgarten und den Stadlzu Moßstetten,
samt 9 äazugen. Ackern, Leibreiht, Gotteshaus, Poigenberg. Die Wittib muß dem Stiefsohn 200 fl
herausgebeÄ, paem ledigen Kind 200 fl, zusammen 1000fl. (die zwo verheurateten Töchter sind
bereitslusgeiahlt worden) jedem zu seinem 15 jährigen Alters: Melchior schon 17 aa. 1647 ,
Balthasar fel tO Jahren ali ao. 1651, Margareth sc 2S Jafrre, Elisabeth ss I Jahre alt as' 1S52,
Barbara 8 Jahre alt ao. 1653, jeweils an Georgi (auszubezahlen); den Söhnen zur Verheuratung
jedem 1 gesperten Schrein, 1 Lindschen Rokh und 1 Roß oder dafür 30 fl; jeder Tochter fÜr
Fertigung 30 fl und eine Kue."
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienkunde Jung-Telfser 191219 |
Description | Die Daten wurden umfangreich ergänzt. Wir stecken sehr viel Arbeit in die Recherchen. Leider gab es in der letzten Zeit immer wieder Vorfälle, in denen die Informationen unter anderen Benutzern auftauchten. Leider wurden wir davon nicht informiert. Wir haben uns daher entschlossen, das Herunterladen nicht mehr zu gestatten. Wer Interesse hat, kann gerne unter der neuen email-Adresse: jungingridrainer@gmail.com Daten und weitere Informationen anfordern. Gegen Nennung der Ersteller geben wir dann gerne Informationen weiter. Ingrid und Rainer Jung |
Id | 57817 |
Upload date | 2019-12-15 17:41:42.0 |
Submitter |
![]() |
jungingridrainer@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.