Franz Adolf OHLHAUT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Franz Adolf OHLHAUT
[3] [4] [5] [6] [7]
occupation Fabrikarbeiter
[5]

Events

Type Date Place Sources
death 17. August 1940
Heddesheim, Rhein-Neckar-Kreis (Heidelberg), Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[4] [8]
baptism
[5]
residence 28. February 1907
Friedrichsfeld, , Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[5]
burial
Heddesheim, Rhein-Neckar-Kreis (Heidelberg), Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[9]
birth 29. October 1884
Heddesheim, Rhein-Neckar-Kreis (Heidelberg), Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[4] [8] [5] [6]
Militärdienst
[4]
Staatsbürgerschaft 17. September 1909
Weinheim, , Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[5]
Heimatrecht 28. February 1907
Heidingsfeld, , Bayern, Germany Find persons in this place
[5]
Ehren 23. January 1918
[4]
marriage
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna Maria HERDNER

Notes for this person

Keine weiteren Kinder außer Alfred. Abt 1910: Fabrikarbeiter

Sources

1 EMail v. 08.01.2001
Author: Markus Ohlhaut Subject: stammbaum Date: Montag, 8. Januar 2001 20:12 hallo marCus ohlhaut, anbei schicke ich dir eine datei mit allen relevanten daten meiner ohlhauts. mein opa alfred wurde als einzelkind am 31.1.1910 (+ 18.4.78 in Heddesheim) in heidingsfeld als sohn des adolf geboren. er heiratete später meine oma katharina geb. bach ( * 25.2.1911 +14.11.90 in heddesh.) aus dieser ehe gingen die kinder alfred,helmut,heinrich,luzia und bernhard hervor. deren geburtstags.und heiratsdaten sowie deren kinder kannst du aus der exel datei erkennen. falls fragen dazu oder zur familie o.auftreten kannst du dich gerne an mich wenden!!! gruss namenskollege marKus aus Bretzingen,bei hardheim,bei walldürn im odenwald.
Abbreviation: EMail v. 08.01.2001
 
2 Familiengrab Ohlhaut
Abbreviation: Familiengrab Ohlhaut
  Adolf Ohlhaut 1884 - 1940 Maria Ohlhaut geb. Herdner 1883 - 1949 Alfred Ohlhaut 1910 - 1978 Katharina Ohlhaut geb. Bach 1911 - 1990
3 Geburtsurkunde Georg Alfred Ohlhaut
Author: Standesamt Heddesheim
Abbreviation: Geburtsurkunde Georg Alfred Ohlhaut
  Nr. 13 Heddesheim am 2. Februar 1910 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach --- --- bekannt, --- der Fabrikarbeiter Franz Adolf Ohlhaut wohnhaft in Heddesheim --- katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Maria Ohlhaut geborenen Herdner, seiner Ehefrau --- --- katholischer Religion, wohnhaft bei ihm --- zu Heddesheim in seiner Wohnung # am einundzwanzigsten Januar des Jahres tausend neunhundert zehn --- Nachmittags um --- elf Uhr ein Knabe geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen --- Georg Alfred --- erhalten habe. --- --- --- Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben --- Franz Adolf Ohlhaut --- --- Der Standesbeamte Gestorben am 19.4.78 in Mannheim Mannheim-Stadt Nr. 1000/78 # statt einundzwanzigsten muß es richtig heißen "einunddreißigsten" vor Abschluß des Eintrages berichtigt. --- Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben --- Franz Adolf Ohlhaut --- Der Standesbeamte
4 Familienchronik Leo Rettner
Author: Stefan Rettner
Abbreviation: Familienchronik Leo Rettner
 
5 Heimatberechtigungsbogen Franz Adolf Ohlhaut
Abbreviation: Heimatberechtigungsbogen Franz Adolf Ohlhaut
  Heimatberechtigungsbogen (ohne Gemeindebürgerrecht) für Franz Adolf Ohlhaut in der Gemeinde Heidingsfeld kgl. Bezirksamts Würzburg Hat nach Mitt. des Großh. Bez. Amt Weinheim -Baden- vom 17. Sept. 1909 No. 22707 die badische Staatsangehörigkeit erworben. Ohlhaut Franz Adolf Fabrikarbeiter kath. * 29. Oktober 1884 Heidingsfeld. Heimaterwerb durch Verehelichung (Verleihung: 28 Feb. 1907, damailiger Aufenthaltsort Friedrichsfeld in Baden) Eltern Ohlhaut J Ökonom und Anna Maria geb. Balling beide wohnh. in Heidingsfeld Ehefrau: Anna Maria geb. Herdner kath. * 24. Oktober 1883 Heddesheim Eltern: Herdner Peter Fabrikarbeiter und Fran. geb. Honneff (?) in Heddesheim Großh. Bezirksamt Weinheim Weinheim -Baden- den 17. September 1909 die Aufnahme des Adolf Ohlhaut, Fabrikarbeiter in Heidingsfeld in den badischen Staatsverbund betreffend. Adolf Ohlhaut, Fabrikarbeiter geboren am 29. Oktober 1884 in Heidingsfeld Amt Würzburg Bayern wurde auf sein Ansuchen und infolge seiner Niederlassung in Heddesheim nebst seiner Ehefrau Anna Maria geborenen Herdner geb. am 17. Oktober 1883 [sic] in Heddesheim in den badischen Staatsverbund aufgenommen. Heddesheim -Baden- den 22ten Februar 1907 Bericht des Standesbeamten Heddesheim Erstellung eines Verehelichungszeugnisses betr. Franz Adolf Ohlhaut, Fabrikarbeiter, geboren am 29. Oktober 1884 in Heidingsfeld, wohnhaft zu Friedrichsfeld (Baden) beabsichtigt sich mit Anna Maria Herdner, Dienstmädchen, geboren am 24. Oktober 1883 in Heddesheim zu verehelichen
6 Familienstandsbogen Georg Ohlhaut
Abbreviation: Familienstandsbogen Georg Ohlhaut
  Familienstandsbogen des Gemeindebürgers Ohlhaut Georg, Oekonom Stadtkämmerer + in der Gemeinde Heidingsfeld kgl. Bezirksamts Würzburg Hs. Nr. 263 Klopfergasse Ohlhaut Georg Oekonom kath. * 25.1.1857 Heidingsfeld + 25.9.1917 dahier Eltern: - Ehefrau: Maria Anna geb. Balling kath. * 15.6.1852 Heidingsfeld + 7. VII 1921 dahier Eltern: - Kinder: Elisabetha Ohlhaut * 8.10.1875 verehel. Anton Hoch Bäckermeister dahier; siehe Bürgerbogen Michael Josef * 13.6.1877 durch Verehelichung die selbständigen Heimat erworben Oekonom dahier; siehe Bürgerbogen Maria Anna Bertha *26.3.1879 verehel. Bach Bernhard Schreiner dahier; siehe Bürgerbogen Rosalie Barbara * 29.1.1883 verehel. Josef Zenter Rentamtsgeh. (?) in Aschaffenburg Franz Adolf * 29.10.1884 -> Heddesheim Alfred Friedrich * 23.10.1887 am 26.9.21 nach Aschaffenburg Tochter * 23.9.1891 verehel. m. Eduard Karl Lutz in Karlstadt Tochter * 18.8.1897
7 Haushaltungs-Liste Anna Maria Ohlhaut
Abbreviation: Haushaltungs-Liste Anna Maria Ohlhaut
  Stadt-Gemeinde Heidingsfeld. Haushaltungs-Liste für Anna Maria (gestr. Georg) Ohlhaut, Ww. Strasse und Haus-Nummer: Klopfergasse Hs. Nr. 264 Hs. Nr. 264 Ohlhaut Georg Stadtkämmerer * 25. Januar 1851 Heidingsfeld. kath. + 25. September 1917 Eltern: Johann Ohlhaut * 17.12.1817 Oekonom, Stadtkämmerer + 17.7.1867 Elisabetha Ohlhaut, geb. Hofmann * 8.8.1814 + 9.2.1890 Ehefrau: Maria Anna Ohlhaut geb. Balling * 15. Juni 1852 Heidingsfeld kath. Eltern: Mich. Jos. Balling Wagnermeister * 18. Oktober.1818 + 20. März 1899 Barbara Balling geb. Schulz * 22. Februar 1821 + 25. Oktober 1862 Maria Anna Franziska * 18. Mai 1874 + 16. Juli 1903 Elisabetha * 8. Oktober 1875 verh. m. Anton Hoch Michael Josef * 13. Juni 1877 verh. m. Magdalena Steinert Maria Anna Bertha * 26. März 1879 verh. m. Bernhard Bach Barbara * 23. Oktober 1880 + 7. November 1880 Rosalie Barbara * 29. Juni 1883 verh. mit Josef Zenter in Aschaffenburg Franz Adolf * 29. Oktober 1884 verh. mit Maria Herdner in Heddesheim Kreis Mannheim (Baden) Alfons Friedrich * 23. Oktober 1887 Rosalie Klotilde * 23. September 1891 verh. mit Eduard Lutz Steuerinspektor in Karlstadt Maria ? * 18. August 1894
8 Sterbebildchen Adolf Ohlhaut
Abbreviation: Sterbebildchen Adolf Ohlhaut
 
9 Familiengrab Ohlhaut
Abbreviation: Familiengrab Ohlhaut
  Adolf Ohlhaut 1884 - 1940 Maria Ohlhaut geb. Herdner 1883 - 1949 Alfred Ohlhaut 1910 - 1978 Katharina Ohlhaut geb. Bach 1911 - 1990

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Sippenforschung Ohlhaut
Description
Id 57902
Upload date 2024-12-15 15:31:58.0
Submitter user's avatar Marcus Ohlhaut visit the user's profile page
email marcus@ohlhaut.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person