Ferdinand OHLHAUT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ferdinand OHLHAUT
[1] [2] [3]

Events

Type Date Place Sources
death 21. September 1877
Mömbris, , Bayern, Germany Find persons in this place
[1] [2] [3]
baptism 15. July 1874
Mömbris, , Bayern, Germany Find persons in this place
[1]
burial 23. September 1877
Mömbris, , Bayern, Germany Find persons in this place
birth 14. July 1874
Mömbris, , Bayern, Germany Find persons in this place
[1] [3]
Taufpate 15. July 1874
Mömbris, , Bayern, Germany Find persons in this place
[1]

Notes for this person

Vormund war Jakob Deller von Mömbris Ehemann der Schwester der Kindsmutter [1074]

(Medical):vergiftet?

Sources

1 Taufmatrikel Mömbris 1822-1897
Abbreviation: Taufmatrikel Mömbris 1822-1897
  Familienname Taufname - Namen der Eltern Wohnort der Eltern fol. des Taufbuchs fol. des Familienbuchs Olhaut Erwin - Michael+Dorothea Rösch Mömbris [Band 2] 118 289 Name des Kindes: Erwin Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 1. K. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Alzenau Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Alzenau Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 18. Apr. 1835 ab. 6 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 20. April zu Mömbris Olhaut Eugen - ditto ditto 134 289 Name des Kindes: Eugen Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 2. K. 2. S. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 16. Jan. 1837 fr. 7 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 16. Januar zu Mömbris Olhaut Michael Adolph - ditto ditto 144 289 Name des Kindes: Michael Adolph Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 3. K. 3. S. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 14. May 1838 nachts 12 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 14. May zu Mömbris Olhaut Max Joseph - ditto ditto 154 289 Name des Kindes: Maximilian Joseph Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 4. K. 4. S. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 17 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 17 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 7. July 1839 fr. 6 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 8. July zu Mömbris Olhaut Franziska Josepha - ditto ditto 167 289 Name des Kindes: Francisca Josepha Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 5. K. 1. T. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 9. Decbr. 1840 ab. 3 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 11. Decemb. zu Mömbris ohne Registereintrag, fol. 186 Name des Kindes: Georg Carl Olhaut + Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 6. K. 5. S. ehelich Cath. Hock Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 4. Febr. 1843 fr. 3 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 4. Febr. zu Mömbris Olhaut Barb. Josepha - ditto ditto 193 289 Name des Kindes: Barbara Josepha Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 7. K. 2. T. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 18. März 1844 nachts 12 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 20 März zu Mömbris Olhaut Eva Dorothea - ditto ditto 211 289 Name des Kindes: Eva Dorothea Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 8. K. 3. T. ehelich Marg. Kern Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 18. Apr. 1846 fr. 10 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 19. Apr. zu Mömbris Olhaut Martin - ditto ditto 226 289 Name des Kindes: Martin Olhaut Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 9. K. 6. S. ehelich Cath. Hock Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 6. Mai 1848 nacht 12 uhr Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 7. Mai zu Mömbris Taufzeugen, Taufpathen, Vor- und Geschlechtsname, Stand, Aufenthaltsort: Martin Hofmann, Wirth zu Mömbris Olhaut Georg Anton - ditto ditto 252 289 Name des Kindes: Georg Anton Olhaut + Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 10. K. 7. S. ehelich A. M[aria] Simon Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Michael Joseph Olhaut Stand des Vaters, Religion: Schullehrer kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Dorothea Rösch Stand der Mutter, Religion: Schullehrersgt. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 29. Jan. ab. 3 uhr 1852 Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 30. Januar zu Mömbris Taufzeugen, Taufpathen, Vor- und Geschlechtsname, Stand, Aufenthaltsort: Georg Anton Simon, Schüler zu Mömbris Olhaut Martin Gottfried - X ditto 377 289 Name des Kindes: Martin Gottfried Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 1. Geburt A. M[aria] Simon Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Jakob Deller Stand des Vaters, Religion: Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Franziska Ohlhaut Stand der Mutter, Religion: ledig, kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Alzenau Mömbris 16 Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 13. April 1864 12 Mittags Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 13. April Mömbris Taufzeugen, Taufpathen, Vor- und Geschlechtsname, Stand, Aufenthaltsort: Martin Ohlhaut, Schullehr[...] Barbara Deller 5. Geburt Simon Jacob Deller Bauer kath. Mömbris N. 15 Franziska Ohlhaut 14. Oct 1876 eodem 1876 Mbr. Barbara Simon ledig von hier + Zwilling Margaretha Deller o. Registereintrag [Band 3] 150 Name des Kindes: Ferdinand + 21. Sept 1877 Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 1. (unehel. Geburt) Simon Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: Stand des Vaters, Religion: Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Eva Ohlhaut Stand der Mutter, Religion: Lehrerstochter Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: [unleserlich] Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 14. Juli 1874 11 Nachts Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 15. Juli 1874 Mömbris Taufzeugen, Taufpathen, Vor- und Geschlechtsname, Stand, Aufenthaltsort: Jacob Deller, verh. v. hier Olhaut Juliana - Eva Dorothea ditto [Band 3] 206 289 Name des Kindes: Juliana O Geburtsfolge mit dem Namen der Hebamme oder des Geburtshelfers: 2. Geburt unehelich Name des Vaters, dessen Geschlechtsname: (natürlicher Vater [unleserlich]) Stand des Vaters, Religion: Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Name der Mutter, Vor- und Geschlechtsname: Eva Ohlhaut Stand der Mutter, Religion: Lehrerstochter Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Zeit der Geburt, Tag des Monats, Jahres und Stunde: 26. Apr. 1878 Tauftag, Ort der Taufe, Landgericht: 27. April 1878 Mömbr. Taufzeugen, Taufpathen, Vor- und Geschlechtsname, Stand, Aufenthaltsort: Franziska [...], verh. zu Mömbris
2 Sterbematrikel Mömbris 1822-1890
Abbreviation: Sterbematrikel Mömbris 1822-1890
  Familienname Taufname Stand Aufenthaltsort Fol. des Sterbebuches Fol. des Familienbuches Olhaut Georg Carl Schullehrerssohn Mömbris 122 289 Olhaut Anton ditto ditto [Band 5] 178 289 Olhaut Joseph ditto ditto [Band 6] 142 289 Olhaut Ferdinand S. d. Eva ditto 141 289 Name: Georg Carl Olhaut Stand und Religion: S. des Schullehrers Joseph Olhaut, k. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris N. 16 ledig oder verheiratet: ehelich Krankheit, Arzt, bei den Gebärmüttern die Hebamme: Convulsionen k. A. Tag, Monat, Jahr und Stunde des Hinscheidens: 13. April 1843 fr. 4 uhr Tag der Beerdigung, Ort derselben: 14. April zu Mömbris Alter: 9 Wochen Anmerkungen: Name: Georg Anton Olhaut Stand und Religion: S. d. [...] Olhaut, k. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris N. 16 ledig oder verheiratet: ehelich Krankheit, Arzt, bei den Gebärmüttern die Hebamme: [Dorr]sucht. Tag, Monat, Jahr und Stunde des Hinscheidens: 31. Decb. 1854 fr 7 uhr Tag der Beerdigung, Ort derselben: 2. Januar 1855 z. M. Alter: 2 Jahre Anmerkungen: Name: M Josef Ohlhaut Stand und Religion: Jubilarlehrer der. I. Schule, kath. Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris N. 26 ledig oder verheiratet: verh. Krankheit, Arzt, bei den Gebärmüttern die Hebamme: Altersschwäche, Dr. Öhrlein Tag, Monat, Jahr und Stunde des Hinscheidens: 5. Dezbr. 1877 5 fr Tag der Beerdigung, Ort derselben: 7. Dzbr. 1877 Alter: 73 J. 3 Mon. Anmerkungen: Seit 1827 Lehrer dahier [da... mit der Ernennung? des Ludwigs-Ordens?] Name: Ferdinand Ohlhaut Stand und Religion: Kind der Eva Ohlhaut Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Mömbris N. 16 ledig oder verheiratet: Kind Krankheit, Arzt, bei den Gebärmüttern die Hebamme: Brechdurchfall [...], Dr. Öhrlein Tag, Monat, Jahr und Stunde des Hinscheidens: 21. Set. 1877 5 früh Tag der Beerdigung, Ort derselben: 23. Sept. 1877 Mömbris Alter: 3 J. Anmerkungen: vergiftet?
3 Akten betreffend die Pflegschaft über Ferdinand Ohlhaut
Abbreviation: Akten betreffend die Pflegschaft über Ferdinand Ohlhaut
  Eva Ohlhaut bringt hierauf vor: der natürliche Vater meines am 14. Juli 1874 geborenen Kindes namens Ferdinand ist der ledige und nun verstorbene Gastwirth Ferdinand Kempf von Albstadt demselben fiel bereits mit seinen übrigen 9 Geschwistern nach den Pflegschaftsakten über Emil Kempf, ... Kinder No 11. 1874 beziehungsweise nach den Akten über die ...lassenschaft über Ferdinand Kempf No 12. 1874 des natürlichen Ehe einbringen theilweise zu, und Ansicht die Wittwe des Emil Kempf nach seinen Theil zurück. Außerdem hat Ferdinand Kempf jedenfalls auch Anspruch auf das un...schafltiche Vermögen. Und Antheil des Ferdinand Kempf an den zugefallenen ... ist wenigstens 1000 fl werth, der Antheil desselben an der Errungenschaft hat wohl einen Wert um 1500 fl. den Ferdinand Kempf wurden aucg voh kgl. bayer. II ...-Bataillon 237 fl Tantiemen ausbezahlt. Bei dieser Sachlage beanspruche ich für mein Kind eine Abfindungssumme von 550 fl, für mich für Defloration, Taufe und Kindsbettkosten eine Abfindungssumme von 150 fl. Der Vormund bestätigt die Richtigkeit vorgehender thatsächlichen Verhältnise und ist bezüglich der Kindes... mit dem Anspruch der Mutter einverstanden. Leider erschienen glauben, das mit den Erben des Ferdinand Kempf bei meinem Zusammenkommen bei Gericht ein gütliches Uebereinkommen zu ...den können, und bitten zu diesem Zwecke einen Termin bestimmen. Beschluß ... Dienstag den 11. August 1874 früh 8 Uhr anberaumt und werden hierzu Eva Kempf Wittwe, Karl Kempf, August Kempf, Theodor Kempf, Ott Kempf, Katharina Kempf, Klara Kempf und Karolina Kempf von Albstadt, Bürgermeister Lorenz Schneider dortselbst als Generalbevollmächtigter des Julius Kempf, dann Heinrich Kempf II Bauer von dort als Kinder der minderjährigen Katharina, Clara und Karolina Kempf geladen, wobei Lorenz Schneider und Theodor Kempf zur Vorlage der Generalvollmachten des Julius Kempf bzw. des Gustav Kempf ... werden. 2) der heute erschienenen Eva Ohlhaut und deren Kindsvormund wird , das sie an diesem Termin zu erscheinen haben. 3. die Pflegschaft über Ferdinand Ohlhaut ist in dem Pflegschaftsregister, ... pro 1874 in Zeugung zu bringen. Eva Ohlhaut Jakob Deller Eva Ohlhaut erklärt in Anwesenheit des Vormunds Jakob Deller von Mömbris, daß ihr gegen Ferdinand Kempf nimmer gesagt, er werde sie heirathen, daß er aber sich feierlich mit ihr verlobt, das könne sie nicht sagen. ... Nach dem Tod des Kindes erhält Eva Ohlhaut gegen Quittung die Hypothekenurkunde über 500 fl, das Vermögen des Kindes, als Erbe.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Sippenforschung Ohlhaut
Description
Id 57902
Upload date 2024-12-15 15:31:58.0
Submitter user's avatar Marcus Ohlhaut visit the user's profile page
email marcus@ohlhaut.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person