Peter BAUR
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter BAUR |
|
||
occupation | Hochgerichtsmeier; Synodale; Meier |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1635 |
[1]
|
|
residence | Rammelfangen
Find persons in this place |
||
residence | |||
birth | about 1570 | Rammelfangen
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | before 1595 |
[1]
|
Parents
Ebert BAUR | Elß N.N.BAUR |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1595
|
Anna CHRISTMANN |
|
Notes for this person
Geburt:
Taufe:
Heirat:
Tod:
13.774-13.775/1
Bemerkungen: BAUR/EBERTs/KÜFER
TA 4/308
30.6.1609 verkaufen weiland Eberdten Baur, bei Lebzeiten wohnhaft zu Ramelfangen seligen hinterlassene Kinder, nämlich
Eberts Clauß, Meyer zu Ramelfangen.
Eberts Remey, seßhaft daselbst.
Kueffer Peter, wohnhaft zu Inna,
Eberts Hanß zu Heiningen,
der taub Symon, jetzt Hoffman zu Ramelfangen, und seine Hausfrau Gertraudt, so selbst zugegen, einerseits...
1621 Meier in Ihn
7.4.1626 Pfandbrief belangend den ehrbaren Peteren Baur, Hochgerichtsmeyer zu Inna.
Es erscheinen
I. Ludtwig Beyer, Hochgerichtsscheffe, wohnhaft zu Ramelfangen, und seine Hausfrau Anna;
II. Peter Baur, Hochgerichtsmeyer zu Inna, Ehemann von Anna.
I. verkauft an II. und Hausfrau Anna ein halb Viertel Güter, die sie kaufweise von Krampen Kindern an sich gebracht haben, so sich Meyer Jacobs, Brüder, und in dem Winttergut nennt, auf Ramelfanger und anstoßenden Bännen gelegen, für 153 frs
Hauptgeld.
Zeugen: Sampson Kob, Meyer zu Willingen, und Jacobs Cleßgen von Colmen.
files
Title | Genealogie SCHERER-BASTUCK |
Description | |
Id | 58246 |
Upload date | 2020-03-04 17:36:03.0 |
Submitter |
![]() |
w.s.scherer@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.