Heinrich IV. VON LIMBURG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich IV. VON LIMBURG
occupation Graf von Berg
religion römisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 25. February 1246
Altenberg (Bergisches Land), LK Rheinisch-Bergischer Kreis, RB Köln, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
birth from 1193 to 1200
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Irmgard VON BERG

Notes for this person

Hg. v. Limburg 1226, Gf. v. Berg 1226, Herr v. Montjoie, Erbauer v. Hohenlimburg

Heinrich IV. von Limburg (* ca. 1200; † 25. Februar 1246) war seit 1221 Herr von Monschau, regierte von 1225 bis 1246 die Grafschaft Berg, war ab 1226 Herzog von Limburg-Nieder-Lothringen und Vogt von Deutz.

Er war der älteste Sohn des Herzogs Walram IV. von Limburg und Niederlothringen und Kunigunde von Monschau. Seine Brüder waren Walram Herr von Monschau und Poilvache, Heinrich V. Graf von Luxemburg und Gerhard Graf von Durbuy.

Durch seine Eheschließung 1217 mit Irmgard von Berg war er der Schwiegersohn von Adolf III. von Berg († 1218). Er übernahm aufgrund des gewaltsamen Todes von Erzbischof Engelbert I. von Köln im Jahre 1225 die Herrschaft über die Grafschaft Berg,die seine Frau Irmgard als Teilerbin Adolfs schon im Jahre 1218 beansprucht hatte, jedoch hatte Adolfs Bruder Engelbert die Herrschaft übernommen.

Seine Schwester Sophie von Limburg war mit Friedrich von Isenberg († 1226) verheiratet. Graf Friedrich führte eine Oppositionsbewegung des westfälischen Adels gegen den Kölner Erzbischof Graf Engelbert von Berg an. Die Opposion führte 1225 zum Totschlag Engelberts in einem Waldweg bei Gevelsberg. Herzog Heinrich unterstützte bis 1243 seinen Neffen Dietrich von Altena-Isenberg in dessen Bemühungen um einen Teil des väterlichen Erbes im Streit mit Graf Adolf I. von der Mark.

Heinrich war ein treuer Anhänger der Staufer. Er kommandierte das Heer Friedrichs II. auf dem Fünften Kreuzzug 1228 bis 1229 nach Jerusalem.

Mit seinem Hauptlehnsherrn Erzbischof Konrad von Hochstaden schloss er 1243 Frieden und zählte danach zum päpstlichen Lager.

Seine Kinder waren Walram V. († 14. Oktober 1279) und Adolf IV. Graf von Berg († 1259).

Sources

1 https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=heinrich+iv.&n=von+limburg https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Limburg)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Jürgen Bosch
Description

Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe.

Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen.

Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.

Id 58295
Upload date 2021-05-27 08:23:33.0
Submitter user's avatar Jürgen Bosch visit the user's profile page
email juergenbosch1966@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person