Gerberga VON LOTHRINGEN ; VON JÜLICH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Gerberga VON LOTHRINGEN ; VON JÜLICH
religion römisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 998
Vilich, Bonn, RB Köln, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
burial
Kloster Vilich, Bonn, RB Köln, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
birth about 926
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Megingoz VON GELDERN ; VON AVALGAU

Notes for this person

Selige, verbringt die letzten Jahre ihres Lebens im Kloster ; Gerberga war die Mutter der Adelheid von Vilich, Tochter des lothringischen Pfalzgrafen Gottfried von Jülich und Enkelin des westfränkischen Karl III.

Inhaltsverzeichnis

1 Werdegang

1.1 Kinder

1.2 Stiftsgründung in Vilich

2 Literatur

Werdegang

Über Geburtsort und ein Geburtsjahr Gerbergas ist nicht viel bekannt. Gerberga war die Tochter des lothringischen Pfalzgrafen Gottfried und hatte vier Brüder. Vor dem Jahr 960 muss Gerberga Megingoz von Geldern geheiratet haben, da im Jahr 960 ihr erstes von fünf Kindern zur Welt kam. Ihr erstes Kind war ihr einziger Sohn.

Kinder

Gottfried (* spätestens 960; † 976/977 in Böhmen)

Irmtrud

Alvera

Bertrada († vor 1002 in Köln); Äbtissin von St. Maria im Kapitol Köln

Adelheid (* zwischen 965 und 970 in Geldern; † 1015 Köln); Äbtissin St.-Adelheidis-Stift

Stiftsgründung in Vilich

Nach dem Tod ihres Sohnes gründeten Gerberga und ihr Gatte Megingoz in Vilich eine Stift. Beide gaben sich dem Dienst in der Kirche hin und entsagten ihren ehelichen Pflichten. Megingoz verweilte bis zu seinem Tod in Geldern und ging dort seinenPflichten nach. Gerberga blieb in Vilich und wohnte dort dem Bau der neuen Kirche bei. Sie sorgte für Ordnung und schnelles Arbeiten in der Bauphase. Nach der Vollendung des Stifts stellte sie ihre Tochter Adelheid als Leiterin des Stifts ein.Die Frömmigkeit Gerbergas wünschte, dass der Stift nach der Regel des hl. Benedikts geführt werde. Ihre Tochter Adelheid lehnte dies ab. Erst nach dem Tod Gerbergas formte Adelheid den Stift nach der Benediktsregel um und machte ein Kloster daraus.

Sources

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Gerberga_(Geldern)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Jürgen Bosch
Description

Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe.

Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen.

Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.

Id 58295
Upload date 2021-05-27 08:23:33.0
Submitter user's avatar Jürgen Bosch visit the user's profile page
email juergenbosch1966@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person