Charles Oscar KOHL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Charles Oscar KOHL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 12. September 1959 | Tilden, Madison, Nebraska, United States
Find persons in this place |
|
residence | 1880 | ||
residence | 1885 | ||
residence | 1895 | ||
residence | 1900 | ||
residence | 1910 | ||
residence | 1920 | ||
residence | 1930 | ||
residence | about 1918 | ||
burial | 1959 | IOOF Cemetery, Tilden, Madison County, Nebraska, United States
Find persons in this place |
|
birth | 7. December 1875 | Lincoln Twp, Clinton, Iowa
Find persons in this place |
|
census | 1880 | Lincoln, Shelby, Iowa, USA
Find persons in this place |
|
marriage | 9. December 1897 | Harlan, Shelby, Iowa, United States
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
9. December 1897
Harlan, Shelby, Iowa, United States |
Nora Helena O'NEAL |
|
Sources
1 | John Michael McEuen Web Site, Charles O Kohl
Author: John McEuen
|
Durch einen Smart Match hinzugefügt <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: John Michael McEuen Web Site</p>Stammbaum: 18551091-12 | |
2 | Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=418996342&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Charles Oscar Kohl&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Geburt: 1875 - Iowa, United States&lt;br&gt;Tod: 1959 - Tilden, Madison County, Nebraska, United States&lt;br&gt;Erdbestattung: IOOF Cemetery , Tilden, Madison County, Nebraska, United States&lt;br&gt;Vater: Solomon Francis Kohl&lt;br&gt;Mutter: Louisa Mathilda Kohl (geb. Grimm)&lt;br&gt;Ehefrau: Nora Halena Kohl (geb. O'Neal)&lt;br&gt;Kinder: Victor E Kohl, Audrey Rowena Wieting (geb. Kohl), Aurel E Zurcher (geb. Kohl), Charles R Kohl&lt;br&gt;Geschwister: Albert Bert Kohl, Rosina Jane Hoover (geb. Kohl), Katherine Ann Plumb (geb. Kohl), William Henry Kohl, Emma Mae Kinsey (geb. Kohl), Wilbur Franklin Kohl, Francis D Kohl, Mabel Adelia Simon (geb. Kohl),Lewis F Kohl Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com</a> zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage. | |
3 | Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=32431939&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Charles Oscar Kohl&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Wohnsitz: Lincoln, Shelby, Iowa, United States&lt;br&gt;Geburt: 7. Dez. 1875 - Iowa, USA&lt;br&gt;Heirat: Ehepartner: Nora Helena O'neal - 9. Dez. 1897&lt;br&gt;Tod: 12. Sept. 1959&lt;br&gt;Vater: Solomon F Kohl&lt;br&gt;Mutter: Lousia Matilda Grimm&lt;br&gt;Ehefrau: NoraHelena O'neal&lt;br&gt;Kinder: Charles Robert Kohl, <Privat> Kohl, Aurel E Kohl, <Privat> Kohl&lt;br&gt;Geschwister: Franklin Wilbur Kohl Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com</a> zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage. | |
4 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=432763987&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Charles O Kohl&lt;br&gt;Geburtsname: Charles&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Geburt: 7. Dez. 1875 - Lincoln Twp,Clinton,Iowa&lt;br&gt;Heirat: Ehepartner: Nora Helena O'Neal - 9. Dez. 1897 - Harlan, Shelby, Iowa, United States&lt;br&gt;Wohnsitz: 1880 - Lincoln, Shelby, Iowa, United States&lt;br&gt;Wohnsitz: 1885 - Lincoln, Shelby, Iowa&lt;br&gt;Wohnsitz: 1895 - Shelby, Iowa, United States&lt;br&gt;Wohnsitz: 1900 - ED 173 Lincoln Township, Shelby, Iowa, United States&lt;br&gt;Wohnsitz: 1910 - North Branch, , Nebraska&lt;br&gt;Wohnsitz: 1920 - Burnett, Antelope, Nebraska, United States&lt;br&gt;Wohnsitz: 1930 - Tilden, Antelope, Nebraska, United States&lt;br&gt;Tod: 1959 - Tilden, Madison, Nebraska, United States&lt;br&gt;Erdbestattung: 1959 - Tilden, Madison, Nebraska, United States of America&lt;br&gt;Eltern: Solomon Francis Kohl, Louisa Mathilda Kohl (geb. Grimm)&lt;br&gt;Ehefrau: Nora Helena Kohl (geb. O'Neal)&lt;br&gt;Kinder: Victor E Kohl, Wilber Kohle, Audrey Rowena Wieting (geb. Kohl), C Robert Kohl, Aurel E Zurcher (geb. Kohl)&lt;br&gt;Geschwister: Albert Bert Kohl, Emma Mae Kinsey (geb. Kohl), Francis Dwain Kohl, William Henry Kohl, Rosina Jane Hoover (geb. Kohl), Katherine Ann Plumb (geb. Kohl), Lewis F. Kohl, Wilber Kohl, Mabel Adelia Simon (geb. Kohl)&lt;br&gt;&nbsp;&nbsp;Zusätzliche Informationen: <br> <br>FAG: https://www.findagrave.com/memorial/47356258/charles-kohl Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). | |
5 | Volkszählung 1880 der Vereinigten Staaten, https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?itemId=52105631&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
<p>Charles Kohl&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Geburt: ca. 1876 - Iowa, United States&lt;br&gt;Wohnsitz: 1880 - Lincoln, Shelby, Iowa, USA&lt;br&gt;Alter: 4&lt;br&gt;Familienstand: Ledig&lt;br&gt;Rasse: Weisser&lt;br&gt;Ethnie: American&lt;br&gt;Vater: Solomon Kohl&lt;br&gt;Vater's Geburtsort: Pennsylvania, United States&lt;br&gt;Mutter: Louisa Kohl&lt;br&gt;Mutter's Geburtsort: Pennsylvania, United States&lt;br&gt;Geschwister: Albert Kohl, Louis Kohl, Rosa Kohl, Katie Kohl, William Kohl&lt;br&gt;Volkszählung: </p><p> VerwaltungsbezirkLincolnSerienT9Zeile25</p><p> CountyShelbyRegister1254364Abbildung335</p><p> StaatIowaBlatt41-A</p><p> Datum1880Familie6</p>Siehe Haushaltsmitglieder&lt;br&gt;&lt;a id='household'&gt;&lt;/a&gt;Haushalt&lt;br&gt;Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter; Vorgeschlagene Alternativen&lt;br&gt;Familienoberhaupt; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585696-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Solomon+Kohl"&gt;Solomon Kohl&lt;/a&gt;; 35; &lt;br&gt;Ehefrau; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585697-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Louisa+Kohl"&gt;Louisa Kohl&lt;/a&gt;; 29; &lt;br&gt;Sohn;&lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585698-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Albert+Kohl"&gt;Albert Kohl&lt;/a&gt;; 13; &lt;br&gt;Sohn; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585699-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Louis+Kohl"&gt;Louis Kohl&lt;/a&gt;; 10; &lt;br&gt;Tochter; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585700-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Rosa+Kohl"&gt;Rosa Kohl&lt;/a&gt;; 8; &lt;br&gt;Tochter; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585701-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Katie+Kohl"&gt;Katie Kohl&lt;/a&gt;; 6; &lt;br&gt;Sohn; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=52105631-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=Charles+Kohl"&gt;Charles Kohl&lt;/a&gt;; 4; &lt;br&gt;Sohn; &lt;a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=512287661&itemId=51585702-&groupId=5c390319275cbfd795b2cbb0c0020467&action=showRecord&recordTitle=William+Kohl"&gt;William Kohl&lt;/a&gt;; 2; Die Volkszählung von 1880 enthält Aufzeichnungen der in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien lebenden Familien während der zeeiten Hälfte der Grossen Westwärts Migration. AchtunddreissigStaaten und die Territorien von Arizona, Dakota, Idaho, Montana, New Mexico, Utah, Washington und Wyoming wurden in der Volkszählung von 1880 mitberücksichtigt. Das nicht-organisierte Alaska wurdeebenfalls gezählt, aber die "Indian Territory" (heutiges Oklahoma) wurden nicht für Nicht-Indianer gezählt.Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späteren Zeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht. | |
6 | BillionGraves, https://www.myheritage.de/research/collection-10147/billiongraves?itemId=1058700987&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Charles Kohl&lt;br&gt;Geburt: 1875&lt;br&gt;Tod: 1959&lt;br&gt;Erdbestattung: Tilden City Cemetery, Tilden, Nebraska, United States&lt;br&gt;Verwandte: BeziehungNameGeburtTodNora Kohl18741948Charles R Kohl19171933&lt;br&gt;Weitere Fotos: <A href="http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com | |
7 | Vereinigte Staaten 1. Weltkrieg registrationsrentwürfe, 1917-1918, https://www.myheritage.de/research/collection-10513/vereinigte-staaten-1-weltkrieg-registrationsrentwurfe-1917-1918?itemId=23612984&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
<p>Charles Oscar Kohl&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Geburt: 7. Dez. 1875 - United States&lt;br&gt;Alter: 41&lt;br&gt;Entwurf der Eintragung: 1918 - Boone County, Boxbutte County, Boyd County, Nebraska, United States&lt;br&gt;Nationalität: United States&lt;br&gt;Sprache: English&lt;br&gt;Quelle: </p><p> NARA PublikationM1509</p><p>NARA PublikationstitelWorld War I Selective Service System Draft Registration Cards</p> NARA RegisterNE3 Als die Vereinigten Staaten am 6. April 1917 dem Deutschen Reich den Krieg erklärten, bestand ihre ständige Armee aus etwa 100.000 Mann mit weiteren 115.000 in Nationalgarde-Einheiten. Präsident Wilson sofort leitete das Department of War zu arbeiten, um die Armee zu einer Million-Mann-Kraft zu erhöhen. Doch sechs Wochen nach dem Krieg wurde erklärt, dass nur 73.000 neue Rekruten sich freiwillig für den Militärdienst eingesetzt haben.Militärplaner und politische Führer hatten die allgemeine Apathie in der Nation für die Kriegsbemühung zu seinem Beginn richtig erkannt und fast, sobald Krieg erklärt wurde, die Arbeit begann im US-Kongress, um aktualisierte Wehrgesetzgebung zu erlassen. Kongress verabschiedete das Selektive Dienstgesetz am 18. Mai 1917. Dieses Gesetz ermächtigtedie Bundesregierung, eine nationale Armee durch Zwangseintragung zu erziehen.Das anfängliche Selektivitätsgesetz verlangte von allen Männern im Alter von 21 bis 30 Jahren die Registrierung. Im August 1918 änderte der Kongress auf Antrag des Kriegsministeriums das Gesetz zur Erweiterung der Altersgruppe auf alle Männer im Alter von 18 bis 45 Jahren.Es wurden drei spezifische Registrierungen durchgeführt: <ul><li>5. Juni1917. Diese erste Anmeldung war für alle Männer zwischen 21 und 31 Jahren. </li> <li> 5. Juni 1918. Die zweite Anmeldung war für diejenigen, die 21 Jahre nach dem 5. Juni 1917erreicht hatten und eine ergänzende Anmeldung in der zweiten enthalten war Registrierung am 24. August 1918 für diejenigen, die 21 Jahre alt nach dem 5. Juni 1918. </li> <li> 12. September 1918. Die dritte und endgültige Anmeldung war für alle Männer im Alter von 18 bis 45 nicht zuvor Eingeschrieben.</li></ul>Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges hatten sich etwa 2 Millionen Männer freiwillig für den Militärdienst entschieden und 2,8 Millionen andere Männer wurden entsandt. Dementsprechend bedeutet ein Entwurf der Registrierung nicht, dass das Individuum endgültig erfasst ist oder dass er sich nicht freiwillig gemeldet hat. Die Handschrift auf der Karte ist normalerweise die eines Registriers, der gewöhnlich den "registrar" kennzeichnet. Allerdings enthalten fast alle Kartendie Unterschrift oder "mark" in der Handschrift des Registranten selbst. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Charles Oscar KOHL | * 1875 Lincoln Twp, Clinton, Iowa + 1959 Tilden, Madison, Nebraska, United States | 44294 | Bogenschuetz Vorfahren | Heike Volk | 2020-06-28 |
files
Title | |
Description | |
Id | 59056 |
Upload date | 2020-09-01 23:04:53.0 |
Submitter |
![]() |
heike.e.volk@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.