Alwine Alma SCHILLING

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Alwine Alma SCHILLING
religion ev.

Events

Type Date Place Sources
death 25. November 1971
[1]
baptism 25. September 1887
Hohensalza (Inowroclaw) Find persons in this place
[2]
residence from 1925
burial 1. December 1971
[3]
birth 6. September 1887
Edwinshof (Kr. Inowrocław) Find persons in this place
[4]
marriage 13. July 1918
Strelno (Strzelno) Find persons in this place
[5]
marriage 14. July 1918
Strelno (Strzelno) Find persons in this place
[6]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
13. July 1918
Strelno (Strzelno)
Albert Gustav BUCHMANN

Sources

1 Sterbeurkunde Alwine Buchmann, geb. Schilling, Reg. 3688/1971
Author: Standesamt Berlin- Spandau
Abbreviation: Sterbeurkunde Alwine Buchmann, geb. Schilling
  Berlin-Spandau, den 26. November 1971 Die Hausfrau Alwine Alma Buchmann, / geb. Schilling / wohnhaft in Berlin-Spandau, Staakener Str.4 / ist am 25.November 1971 um 5 Uhr 45 Minuten / in Berlin-Spandau, Streitstr.5 / verstorben. Die Verstorbene war geboren am 6.September 1887 / in Edwinshof, Krs. Hohensalza. / Die Verstorbene war Witwe von Albert Gustav / Buchmann. Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Städtischen Krankenhauses Spandau-Nord. Der Standesbeamte / In Vertretung / Unterschrift
2 Taufbescheinigung Alwine Alma Schilling
Author: Ev. Pfarramt zu Hohensalza (Inowroclaw).
Abbreviation: Taufbescheinigung Alwine Alma Schilling
  Tauf-Bescheinigung (Gebührenfrei und nur zur kirchlichen Trauung) Alwine Alma Schilling, geboren / am 6ten September 1887 in Edwinshof, / Tochter des Schmieds August Schilling / und dessen Ehefrau Emma, geborene Strohschein, / hat am 25ten September 1887 die heilige Taufe enpfangen. Hohensalza, den 10ten Juni 1918. / Evangelisches Pfarramt / Untrerschrift / Siegel
3 Todesanzeige Alwine Buchmann, geb. Schilling
Author: Alfried und Elfriede Buchmann 13583 Berlin-Spandau, Borkzeile 27
Abbreviation: Todesanzeige Alwine Buchmann, geb. Schilling
  Am Mittwoch, dem 1. Dezember 1971, um 13.30 Uhr wollen wir sie auf dem Spandauer Friedhof "In den Kisseln" zur letzten Ruhe betten.
4 Standesamt Skalmierowitz, Gemeinde Gniewkowo Geburtsregister, Reg. 115/1887
Author: Standesamt Skalmierowitz, Gemeinde Gniewkowo (Argenau),
Publication: Urząd Stanu Cywilnego Skalmierowice
Abbreviation: Skalmierowitz, Gemeinde Gniewkowo, StA. Geburtsreg.
  Inowroclaw am 10. September 1887 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der / Persönlichkeit nach bekannt, / der Schmied August Schilling / wohnhaft zu Edwinshof / evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der, Emma Schilling, geborene Strohschein / seiner Ehefrau / evangelischer Religion, / wohnhaft bei ihm / zu Edwinshof in seiner Wohnung / am Sechsten September des Jahres / tausend achthundert Achtzig und Sieben Vormittags / um Neun Uhr ein Kind weiblichen / Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen / Alwina Alma / erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben / August Schilling Der Standesbeamte. /Unterschrift
5 Verwandtenaufzeichnungen im Familienbuch Buchmann/Schilling, Seite 2, Reg. 4/1918
Abbreviation: Verwandtenaufzeichnung Familienbuch Buchmann/Schilling
  a) Bescheinigung über standesamtliche Eheschließung. Am 13ten Juli 1918 ist zwischen: / dem Eisenbahntischler Albert, / Gustav Buchmann / wohnhaft zu Posen, Blücherstr. 8 / evangelischer Religion / geboren zu Rudak, Kreis Thorn / am 30ten Januar 1879, Sohn des Hilfs= / heizers August Buchmann und / dessen Ehefrau Franziska geborene Schoenknecht / und / der Alwine, Alma Schilling, / ohne besonderen Stand / wohnhaft zu Strelno / ledig evangelischer Religion / geboren zu Edwinshof Kreis Hohensalza, / am 6ten September 1887, Tochter des Schmieds / August Schilling und dessen Ehefrau Emma / geborene Strohschein / die gesetzmäßige Ehe geschlossen worden, was hiermit bescheinigt wird. Eingetragen unter Nr.4 in das Heiratsregister des Königlichen Standesamts Strelno. Strelno, den 13ten Juli 1918. / Der Standesbeamte / Unterschrift und Siegel.
6 Verwandtenaufzeichnungen im Familienbuch Buchmann/Schilling, Seite 4
Abbreviation: Verwandtenaufzeichnung Familienbuch Buchmann/Schilling
  b) Bescheinigung über die Trauung Das vorgezeichnete Ehepaar [Albert Buchmann & Alwine Schilling] ist am 14ten Juli / 1918 in der evangelischen Kirche / zu Strelno getraut worden. Strelno, den 14ten Juli 1918 / Das evangelische Pfarramt / Mix Pfarrer

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Alwine Alma SCHILLING * 1887 Edwinshof (Kr. Inowrocław) + 1971 Berlin-Spandau 56825 Peter Christel 2019-05-14

files

Title Verband des Hauses Schilling e.V.
Description

Aktueller Forschungsstand des Verbandes des Hauses Schilling e.V.. Personen, die in dieser Liste Vorfahren entdecken, steht eine Mitgliedschaft im Verband offen, auch eine freie Mitarbeit wird gern gesehen. HINWEIS: Aktuell sind die Notizen gesperrt, da leider noch viele Angaben auf dem Prüfstand sind und teils in der Bearbeitung. Da in den Notizen teils die Quellen vermerkt sind, mögen Interessenten mich einfach bitte anschreiben wegen weiterer Informationen. Insbesondere die Daten des Sippenforschers Heinar Schilling sind teils völlig verfälscht, daher fortschreitend Berichtigung. Vor einer unbedarften Kopie oder Wiedergabe mit der Quelle Heinar Schilling und auch älteren Veröffentlichungen aus dem Verband wird daher ausdrücklich abgeraten.

Id 59267
Upload date 2024-12-16 17:16:23.0
Submitter user's avatar Eric Bawor visit the user's profile page
email nachrichten@bawor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person