Georg OBERMAYR
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg OBERMAYR |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 25. September 1693 | Breitötting
Find persons in this place |
[1]
|
burial | Kirchötting
Find persons in this place |
||
birth | 23. April 1629 | Breitötting
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 9. October 1652 |
[3]
|
Parents
Thomas OBERMAYR | Margarete HOFMÜLLER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
9. October 1652
Wörth |
Maria KÖCK |
|
Notes for this person
Taufregister Wörth:
1629
-
Aprilis baptizatus est filius Thomae Obermayrs de Ötting et Margarethae coniugum cui nomen est Georgius patrinus est Melchior Decimarius de Wördt.
-
April Getauft wurde der Sohn der Eheleute Thomas Obermayr von (Breit)ötting und Margarethe, dessen Name Georg ist. Taufpate ist Melchior Zehetmayr von Wörth.
Heiratseintrag im Marikel von Wörth:
Anno 1652 9no Octobris (Aprilis durchgestrichen)
Matrimonium contraxerunt Honestus Georgius Obmair filius legitimus Thomae Obermairs de PraitthnEtting cum Honestae Virgine Maria Koekhin filia legitima Caspari Köchs f. Schwillach plebis Finsing coram Testibus Balthasarae ...... (?) Joannes Köckh plebis Finsing Mattheo Nidmair Balthasaro Schwaiger.
- Oktober 1652
Die Ehe haben vollzogen der ehrenwerte Georg Obermayr, ehelicher Sohn des Thomas Obermayr von Breitötting, mit der Jungfrau Maria Köck, eheliche Tochter des Kaspar Köck von Schwillach, Pfarrei Finsing. Zeugen: Balthasar ....(?), Johann Köck Pfarrei Finsing, Matthäus Niedermayr, Balthasar Schwaiger.
Beide Eheleute sterben innerhalb von drei Tagen im September 1693, er am 25.9., sie am 27.9.1693. Vermutlich an einer Krankheit, denn sie wurden beide noch mit den Sterbesakramenten versehen.
1693
Die 25 (Sept) obiit Georgius Obermayr de BraitEding et fuit munitus S.S. pane eucharistico et extrema unctione quiescit in coementeria KhirchEding fuitque annorum 65.
Am 25. September 1693 starb Georg Obermayr von Breitötting und wurde versehen mit dem allerheiligsten himmlischen Brot und der Letzten Ölung. Er ruht im Friedhof von Kirchötting und wurde 65 Jahre alt.
Sources
1 | AEM Matr. Wörth, Bd.2 Sterbefälle 1675-1712 ohne Register |
2 | AEM Matr. Wörth, Bd.1 Taufen 1606-1670 S.68 |
3 | AEM Matr. Wörth, Bd.1 Ehen 1610-1670 S.144 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Nachlass Johann Ritzer |
Description | Johann Ritzer wurde am 01.02.1942 als Sohn von Michael Ritzer und dessen Ehefrau Anna geb. Obermayr in Pliening (Lkr. Ebersberg) geboren. Er wuchs zunächst in Pliening, dann in Feldkirchen bei München auf. Er war in seiner Berufslaufbahn Studiendirektor (B, Ch, Ek) am Klenze-Gymnasium München, Leiter der Regionalen Lehrerfortbildung in Oberbayern-West sowie Leiter des Praktikumsamts. Er wohnte zuletzt in Walpertskirchen (Lkr. Erding). Nach kurzer, schwerer Krankheit starb er am 4.5.2018. Herr Ritzer begann mit seinen genealogischen Forschungen nach seiner Pensionierung. Seine Hauptforschungsgebiete waren vor allem die Wasenmeister und Scharfrichter, zu der auch seine direkte männliche Ahnenlinie gehören. Mütterlicherseits stammen seine Ahnen überwiegend aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg und dem südlichen Landkreis Erding. Hier bestehen viele Ahnengemeinschaften mit mir. Johann Ritzer war auch Gründungsmitglied des seit 2008 bestehenden Forschertreffens im Münchener Ostens. Seit September 2020 arbeite ich nach und nach den genealogischen Nachlass von Herrn Ritzer auf, der mir dankenswerterweise von der Familie überlassen wurde. Die vorläufige Präsentation auf GEDBAS soll vor allem eine Sicherung dieses Forscherlebenswerks sein. Gerne nehme ich die Berichtigungen bei Fehlern bzw. Ergänzungen zu bereits in der Datenbank vorhandenen Personen vor. Eine Erweiterung der Datenbank wird nach aktuellem Stand nicht erfolgen! |
Id | 59458 |
Upload date | 2020-09-10 20:29:34.0 |
Submitter |
![]() |
anton@antonhuber.eu | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.