Magnus VON DÄNEMARK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Magnus VON DÄNEMARK
occupation Prinz von Dänemark und Norwegen

Events

Type Date Place Sources
death 18. March 1583
Schloss Pilten, Pilten, Verwaltungsbezirk Ventspils novads, LETTLAND Find persons in this place
birth 14. August 1540
marriage 12. April 1573

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. April 1573
Marie VON STARIZA

Notes for this person

Magnus von Dänemark (* 14. August 1540; † 18. März 1583 auf Schloss Pilten in Pilten) war Prinz von Dänemark und Norwegen, Prinz und Titularherzog von Schleswig und Holstein, Bischof von Ösel-Wiek (1560–1572), Kurland (1560–1583) und Reval (1560–1583), sowie designierter König von Livland von 1570 bis 1577.

Magnus war der dritte Sohn von König Christian III. von Dänemark und Dorothea von Sachsen-Lauenburg und Bruder von König Friedrich II. von Dänemark.

Johann von Behr wurde mit der Verwaltung der Güter von Magnus beauftragt.

Am 12. April 1573 heiratete Magnus Marie von Stariza (ca. 1560–1610), Tochter des Fürsten Wladimir von Stariza und Nichte Zar Iwan IV. in Nowgorod. Sie hatten eine einzige Tochter Eudoxia (1581–1588).

Magnus starb in Armut, da er die ganze Mitgift der Nichte des Zaren an seine Freunde und ernannte Töchter verschenkte. Er führte ein wildes Leben und hinterließ seine Frau und die Tochter in der größten Not.

König von Livland

In der Zeit des Livländischen Krieges, 1570, ernannte der russische Zar Iwan der Schreckliche Herzog Magnus von Holstein zum König von Livland. Einem Land, das aus Bruchteilen des Besitzes des zerschlagenen livländischen Ordens zum Schutz der Grenzen Russlands und zur Eroberung neuer Ländereien von Zar Iwan IV. errichtet wurde.

König Magnus bekam ein 25.000 Mann starkes Heer, um für den Zaren Ländereien erobern zu können. Iwan war besonders an Reval interessiert, das zu der Zeit zu Schweden gehörte. Die Burg von Põltsamaa wurde zur Residenz von König Magnus. Sein Kriegslager befand sich auf einem nahen Hügel. Dieser trägt bis heute den Namen Kuningamägi (Königsberg).

Da Magnus ein doppeltes Spiel mit dem König von Polen Stephan Báthory führte und Reval nicht erobern konnte, wurde Iwan der Schreckliche wütend und schickte sein Heer nach Estland, um das Königreich zu vernichten. Magnus und seine Frau Fürstin Maria Wladimirowna Staritskaja flüchteten mit einem Kahn nach Riga zu den Polen.

Sources

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_von_D%C3%A4nemark
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Jürgen Bosch
Description

Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe.

Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen.

Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.

Id 58295
Upload date 2021-05-27 08:23:33.0
Submitter user's avatar Jürgen Bosch visit the user's profile page
email juergenbosch1966@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person