Bartholomäus PLACH (BLAHA)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bartholomäus PLACH (BLAHA)
occupation Müller 1720
Czkin (Čkyně), Böhmen Find persons in this place
occupation Inmann beim Vater 1722
Oberhaid (Zbytiny), Böhmen Find persons in this place
occupation Inmann beim Lorenz Blaha 1724
Oberhaid (Zbytiny), Böhmen Find persons in this place
occupation Inmann beim Lorenz Schneider 1735
Ernstberg (um 1700 Neue Salzweger Häuser gen.), Böhmen Find persons in this place
occupation Häusler (Grundbuch Fol. 25) 1741
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place
occupation Ausnehmer 1760
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place
birth about 1690
Oberhaid (Zbytiny), Böhmen Find persons in this place
Marriage 24. September 1720
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna SCHNEIDER

Notes for this person

Der Nachname wird teils Plach, teils Blaha geschrieben (Blaha z. B. in den Winterberger MB und im Traueintrag 1720). Näheres zu seinen Eltern Lorenz Plach/Blaha, Bauer in Oberhaid, und Barbara Schönauer s. in meiner Gedbas-Datei "Plechinger". Hier auch seine Geschwister und seine Kinder. Hochzeit als Sohn des Müllers Lorenz Blaha von "Obirhayd"; demnach war sein Vater auch Müller. Trauzeugen: Johannes Tischler, Präfekt der Glashütte Schlemmerhütte; Herr Wenzel Plechinger aus der Scherauer Hütte. - Lt. Winterberger Dominikalhäuslerbuch Nr. 29, Aufn. 59, im Jahr 1741 48 Jahre alt und hüttenfrei (= keine Robotpflicht, keine Totenfallabgabe, aber untertänig). Seine Frau Anna ist 1741 angeblich 38 Jahre alt. - Im Inleutebuch Nr. 207 (Aufn. 114) mit seiner Frau unter Ernstberg eingetragen, er angebl. 30, Anna 20. Demnach im Jahr 1720 von der Herrschaft Krummau vermög Losbriefs unterm 5.1.1720 unter die separierte Hüttenfreiheit getreten und ein Müller zu "Tschkyn". Lt. Inleutebuch Nr. 212 lebt er im Jahr 1722 bei seinem Vater in Oberhaid. Im Bauernbuch Nr. 10 der Herrschaft Krummau 1702-1756 ist sein Vater Lorenz Plach 1702 unter dem Dorf Oberhaid verzeichnet auf dem Hof Grundbuchnr. Fol. 13 (Aufn. 245). Bartholomäus ist demnach 1702 12 Jahre alt. Unterm 6.6.1712 ist ihm erlaubt worden, das Müllnerhandwerk zu erlernen. Er ist de dato Wien am 5.6.1720 auf die Herrschaft Winterberg unter die Ernstberger "Heißl" entlassen worden.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person