Kunigunde

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Kunigunde

Events

Type Date Place Sources
birth between 890 and 895

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Wigerich VON LOTHRINGEN

Notes for this person

Kunigunde


890/95-

Eventuell Tochter Reginars I. Langhals und der Ermentrude, Tochter von König Ludwig II. der Stammler

Althoff Gerd: Seite 419


"Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"

G 143

Me: 2.10. Cunice com Großmutter des Kaiserin Kunigunde

Die gleiche Person ist zum gleichen Tag auch ins jüngere Necrolog von St. Maximin in Trier eingetragen worden. Angesichts der Tatsache, daß mehrerer Verwandte der Kaiserin Kunigunde im Merseburger Necrolog begegnen (vgl. G 145a, G 176, K 16, G 173) und angesichts der engen Beziehungen ihrer Familie zu St. Maximin in Trier, wo ihre Eltern begraben wurden (vgl. Renn, Das erst Luxemburger Grafenhaus, Seite 64f.), liegt es zwingend nahe, in der Cunice (Kunigunde) die Großmutter der Kaiserin zu sehen (zu ihr vgl. Renn, Seite 2ff.; anders Eckhardt, Genealogische Funde, Seite 54ff.). Bei der Neustiftung des Gedenkesn in Merseburg hat die Kaiserin Kunigunde offensichtlich dafür gesorgt, daß ihre Vorfahren in das Gedenken aufgenommen wurden, siehe dazu ausführlich oben Seite 198f.


Vielleicht hat sich Kunigunde nach dem Tode ihres 2. Gatten in ein Kloster zurückgezogen, denn sie tritt nicht mehr öffentlich in Erscheinung.

910

  1. oo Wigerich Pfalzgraf
  • 919

920

  1. oo Richwin Graf von Verdun
  • 923

Kinder:

Adalbero I. Bischof von Metz (929-962)

910-26.4.962

Gozelo

um 914-19.10.942

Friedrich I. Herzog von Ober-Lothringen

912-17.6.978

Giselbert Graf im Ardennengau

915-17.4.963

Liutgard

915-8.4.960

  1. oo Adalbert (MATFRIEDE)
  • 944
  1. oo Eberhard Graf von Egisheim
  • 972/73

Siegfried Graf im Moselgau

915/17-26.10.997

Literatur:


Althoff Gerd: Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. Wilhelm Fink Verlag München 1984, Seite 419 G 143 - Barth Rüdiger E. Barth: Der Herzog in Lothringen im 10. Jahrhundert, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1990, Seite 84,86 Anm. 16,185 - Hlawitschka, Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Studien zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9.,10. und 11. Jahrhundert, Saarbrücken 1969, Seite 54,61-64,68, 70,74,107,109-112,116,118-120,125,130,132,136,138,146,179 -

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 56993
Upload date 2025-04-29 21:56:47.0
Submitter user's avatar Barbara Kloubert visit the user's profile page
email barbara.kloubert@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person