Johann Gottlieb GLEDE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Gottlieb GLEDE |
|
||
occupation | Preuß. Königl. Hof-Postsekretär in Königsberg |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 21.12.1804 wohnte 1803 in Kbg. Altstadt siehe Bem.3. | ||
birth | 4. April 1770 | Königberg/Ostpr.ev Gem. Tragheim
Find persons in this place |
|
marriage | 11. May 1798 | Kö/ Tragheim
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
11. May 1798
Kö/ Tragheim |
Louise WILHELMINE THESING |
|
Notes for this person
gestorben an Nervenfieber= Typhus
weitere Daten unter www.labinsky-achenbach.de
Sources
1 | Trauschein,Todtenschein der Sprung vom Vater als Strumpfwirkergeselle ( am Webstuhl hat er wohl nicht gesessen, eher Handel betrieben ) zum Hof-Postsekretär ist nicht leicht zu erklären. Zumindest hat die Heirat mit der reichen Luise dazu beigetragen. Bem.12.2008: aus heutiger Sicht kein Problem. siehe extra Literatur -preußische Post- "die -- Königin-Luisen-Uhr -- mit der Widmung kenne ich selbst.Tante Paula hatte sie. Der kgl. Hofpostsekretär hatte veranlaßt, daß Sie ( Flucht vor Napoleon , das war aber 1807 !! M.L) sicher über das grosse Haff kam." Werner Glede 1974. 12/2008 : einen Glede, Postdirektor gefunden, der die Uhr bekam ! siehe Ordner, dieser Glede *1770 + 1815 > paßt. wie paßt dieser Glede zu uns ? Quelle:Bem2. ! und gefunden ( wo, leider vergessen) ein Offizier Thesing ! hat Königin Luise in Königsberg begleitet!! und : seine Frau Luise Thesing heiratete dann den Geh. Justizrat von Königin Luise v. Krenski ! ah - Vielleicht auf der Woge der industriellen Revolution: Web-Stühle ( aus England !, siehe extra Dok. Glede>Glöde) ist ein Aufstieg möglich. siehe z.B. Balschunat > Vater Brückenwächter > Sohn Ernst und Reinhold haben dann einen der größten Elektrobetriebe in Königsberg aufgebaut.> Beginn der Elektrifizierung. - zur Hof-Post siehe Buch "Königsberg und seine Post", Benkmann Bem.2: Datei Quassowski; Glede Bem. 3: Bürgerbuch Königsberg 1746-1809, VffOW |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Genealogy Familien Achenbach-Glede-Gebauer-Gaden / Labinsky. Balschunat-Frank-Luley- |
Description | die Familien Achenbach-Glede Balschunat Labinsky aus Ostpreussen u.a. Koenigsberg |
Id | 59729 |
Upload date | 2020-11-05 16:14:39.0 |
Submitter |
![]() |
mlgen@labinsky-achenbach.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.