Michael WAGNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Michael WAGNER |
|
||
occupation | Bauer auf dem Hof Fol. 3 seiner Frau | Oberhaid (Zbytiny), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1703 | Oberhaid (Zbytiny), Böhmen
Find persons in this place |
|
birth | Hintring (Záhvozdí), Böhmen
Find persons in this place |
||
Marriage | 26. October 1665 | Oberhaid (Zbytiny), Böhmen
Find persons in this place |
|
Marriage | 19. May 1687 | Oberhaid (Zbytiny), Böhmen
Find persons in this place |
Parents
Martin WAGNER | Katharina |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Christina |
|
|
Maria NUESKO |
|
Notes for this person
Er hat seinen Hof 1674 abbezahlt. Lt. Eintrag von 1703 ins GB sind er und seine [zweite] Frau beide in der hitzigen Krankheit gestorben. Der Hof mit allen Äckern und Wiesen, angebautem Getreide, 1 Schwein, 3 Lämmern, 1 Hahn, 3 Hühnern, wenigem Hausrat und 2 Stück ungebleichter Leinwand zu 6 sß wird auf 206 sß geschätzt. Nach Abzug von Begräbnisunkosten (5 sß 14 g 4 d), dem Gotteshaus Oberhaid verschafften 2 sß, ausstehende Lidlöhne für Mägde und Knechte etc. bleiben noch 180 sß 37 g 5 d für die Erbteilung. Der Hof wird von Philipp Höpler erworben, der zunächst Begräbnisunkosten und Schulden abzahlt sowie für die Waisen zum Buch 10 sß 37 g 5 d gibt. Den Rest von 170 sß soll er künftig in Raten zu 5 sß bezahlen. außerdem die Waisen später nach Vermögen ausfertigen (= bei ihrer Hochzeit ausstatten nach seinen Möglichkeiten). - Es heiraten im KB Wallern-Oberhaid 1687 zwei Witwer namens Michael Wagner: am 1.5.1687 ohne Hinweis auf Oberhaid (Margaretha, Tochter des Johann Reischl und der Maria) und 19.5.1687 in Oberhaid Maria, Tochter des Bartholomäus Nuesko und der Magdalena, Trauzeugen Matthias Stangl und M. Lang. Nur dieses Paar läßt Kinder taufen, deren Namen mit denen des Grundbuches identisch sind. - Bei seiner ersten Ehe im KB Wallern/Oberhaid keine Eltern genannt, im KB Salnau dagegen wird er als lediger ehel. Sohn des Martin Wagner, Bauers zu "Hündring", und seiner Frau Katharina, beide noch lebend, bezeichnet. Dieses Ehepaar ist lt. GB Nr. 62, Aufn. 83 ff., im Jahr 1668 Besitzer des Hofes Fol. 32 in Hintring. Am 14.2.1669 ist eingetragen, daß Martin Wagner verstorben ist. Er hat ein Testament hinterlassen und darin den Hof samt Vieh auf 540 Schock geteuert und seinen Sohn Blasius zum Besitzer verordnet. Von der Summe gehen ab noch ausstehendes altes Grundgeld in Höhe von 151 sß 2 g 5 d, dem Gotteshaus Salnau verschaffte (= vermachte) 2 sß, dem Richter und den Geschworenen des Salnauer Gerichts (zustehende oder vermachte) 2 sß 34g 2 d. Der Rest geht an die Witwe Katharina des verstorbenen Martin Wagner und an seine fünf Söhne. Jeder erbt 67 sß 3 g und 6 d (nur Katharina statt 6 d 5 d); da der Sohn Michael aber sein Heiratsgut von 18 sß schon empfangen hat, wird ihm dies abgezogen vom Erbteil, so daß er nur noch 49 sß 3 g 6 d zu empfangen hat. Im GB ist auch eingetragen, wann die Söhne geheiratet haben: Blasius 1664; Ambros, beim Tod des Vaters in 20 Jahren alt, auf Chrobold 1671, das ihm zustehende Geld wird am 3.5.1680 dem Hof Fol. 28 im Chrobolder Gericht zugeschätzt; Matthias, 1669 in 16 Jahren alt, hat 1673 geheiratet; Oswald, in 13 Jahre alt beim Tod des Vaters, hat 1677 geheiratet. Blasius nimmt den Hof an. Er wird seine Mutter Katharina lebenslang mit einem gewissen Ausnehmen versehen; der jüngste Sohn Oswald erhält 10 Schock für die Losung (= Abfindung dafür, daß er auf sein Recht verzichtet hat, als jüngster Sohn den Hof zu übernehmen). Am 18.3.1681 ist am Rand notiert, daß der verstorbenen Witwe Katharina 1681 noch 63 sß 23 g 5 d zustanden, die ihre fünf Kinder Michael, Blasius, Ambros, Matthias und Oswald erben.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.