Christian HUG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christian HUG

Events

Type Date Place Sources
death 1611
St.Peter - Spittelhof Find persons in this place
birth
St.Peter - Spittelhof Find persons in this place
marriage before 1600

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1600
Anna DISCH (TEUTSCHIN TEUSCH TEISCH TÜSCH)

Notes for this person

1603: Da der Prälat zu St. Peter nach altem löblichem Brauch auf den Neujahrstag, 1. Januar 1603, seinen Untertanen ein gut neu Jahr verehrt, kam auch Christian Haug in die gewöhnliche Herberg. Er war schon ziemlich bezecht, als er zwischen 9 und 10 Uhr vor Mitternacht vor dem Wirtshaus brunzen wollte. Da stellte sich sein Vetter Simon Haug neben ihn und fing an zu reden. Christian Haug gab ihm mit der linken Hand einen Stoß, so daß Simon Haug vom kleinen Britschlin fiel und sein Gehirn an der Mauer aufschlug (den Tritt verfehlt hinab auf die Mauer geschossen). Er ist dann am anderen Tag, den 2. Januar 1603, um 8 Uhr, ohne das Bewußtsein wieder erlangt zu haben, gestorben. Christian Haug wurde vor den Blutvogt und die 24 Richter vorzitiert an gewöhnlicher Richtstatt - vor den Schwinbach an öffentlicher Straße bei früher Tageszeitauf die Klag zu antworten. Die Sache wurde aber verglichen, 19. Februar, daß er der Freundschaft des Getöteten 200 fl. geben soll. Abt Johann Jakob hat während diesem Verlauf den St. Benedikt-Altar in der äußeren Kirche machen lassen und wollte die herrschaftliche Straf nit zu eigenem Nutzen, sondern zur Ehr Gottes verwenden. Daher wurde dem Christian Haug auferlegt, daß er für den Altar die Bildhauer- und Malerarbeit bezahlen solle, er zahlt erstlich 21 fl. (102, Nr. 311) Christian Haug „ist nach seiner Mutter Ursula Gaiserin Tod (1611) Besitzer (des Spittelhofs) geworden, in ein paar Tagen darauf aber gestorben". Fahl: 1 Stier im Werte von 22 fl.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person