Ambrosius ROMBACH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ambrosius ROMBACH |
|
||
occupation | Bauer, Gemeindepfleger |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 4. January 1758 | St.Märgen - Hinterstraß
Find persons in this place |
|
birth | 30. September 1702 | St.Peter - Hinterbauernhof
Find persons in this place |
|
marriage | 25. November 1725 | Waldau
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. November 1725
Waldau |
Gertrud BEHA |
|
Notes for this person
Bauer auf dem hinteren Schönhof (Hinterbauernhof), 1726 bis 1746 Nach der Schuldenbeschreibung vom März 1732 hatte Brosi Rombach 2286 fl. Schulden, davon 650 fl. Kapital vom Kloster. Gemeindepfleger (Gemeinderechner), 1744/1746 gen. 24.Januar 1746 Hoftausch Zunächst Meinungsverschiedenheit zwischen Hans Reichenbach, Breitmoosbauer, und Ambrosi Rombach abm Hinteren Schönhof, über Wert und Ertragsfähigkeit ihrer Höfe und die Höhe des Monatsgeldes. Doch haben sie sich nicht allein verglichen, sondern auch die wirkliche Vertauschung ihrer Höfe angeboten, wozu die Obrigkeit die Erlaubnis erteilte. Die vertauschten Höfe sollen innerhalb von 2 Tagen bezogen werden. Jeder Teil nimmt seine Hab nebst Schiff und Geschirr mit. Kein Aufgeld, kein Wertausgleich. (61/10794 S. 187 f.)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.