Magdalena RUF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Magdalena RUF |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. June 1864 | St.Peter - Rohr - Klausenhof
Find persons in this place |
|
birth | 9. July 1781 | St.Peter - Rohr - Neubauernhof
Find persons in this place |
|
marriage | 27. June 1808 | ||
marriage | 10. April 1820 |
Parents
Josef RUF | Gertrud GANTER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. June 1808
|
Nikolaus SCHWÄR SCHWER SCHWÄHR SCHWEHR |
|
10. April 1820
|
Philipp WEBER |
|
Notes for this person
Neubauernhoftochter, Hofwitwe 16. Dezember 1852 Magdalena geb. Ruf, Ehefrau des Klausbauern Philipp Weber, übergibt an den Sohn 1. Ehe, Johann Schwär, den Klausenhof für 10.000 Gulden (das Hofgut für 7500 und das Inventar für 2500 fl.). Das Hofgut besteht aus Haus Nr. 49, Blockhaus, Blockscheuer, Scheuer, Speichergebäude mit Kapelle, Waschhaus, Mühle, ferner ein zweistöckiges, massiv von Stein und Ziegeldach neuerbautes Haus (Leibgedinghaus), sowie 27 Morgen Acker, 84 Morgen Reutfeld, 51 Morgen Wiesen, 31 Morgen Weidfeld, 3 Morgen Ödfeld, 63 Morgen Wald, zusammen 260,327 Morgen. Die Übergeberin, ihr Ehemann und die drei Töchter Kreszentia, Theresia und Maria Weber erhalten Leibgeding und Wohnungsrechte. (GB III, 80)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.