Maria Anna HUG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria Anna HUG |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1940 | Eschbach - Seifenhäusle
Find persons in this place |
|
birth | 23. November 1870 | ||
marriage | 25. September 1894 | ||
marriage | |||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. September 1894
|
Karl /GREMMELSPACHER SCHWEIZER |
|
|
Theodor ZIPFEL |
|
|
Hermann SCHERER |
|
Notes for this person
Aus ähnlichem Anlaß errichtete die Familie Schweizer vom Kohlbacher-Hof in Burg-Höfen das immer gepflegte Kreuz an der Ecke Höfener Straße/ Silberbrunnen Straße. Die Stifter im Jahre 1900 waren der aus dem Geroldstal stammende Dachdecker und Landwirt Karl Schweizer (1866-1944) und seine Ehefrau Anna geb. Hug (1870 -1940) von Burg-Schlempenfeld. 1993 wurde das Kreuz renoviert. Es trägt die Namen Franz und Augusta Schweizer, Erich und Hedwig. Die Tochter Maria (*1897) der Eheleute Karl und Anna Schweizer war von den Ärzten als unheilbar krank aufgegeben. Die Eltern ver-sprachen in einem Gelübde, dieses Kreuz aufzustellen, wenn die Toch-ter gesund würde. Gegen alle Hoffnung wurde die Tochter gesund - ein Wunder? Zufall? Jedenfalls Fakt! - wie man heute sagt. Die Eltern hielten in frommer Gläubigkeit ihr Versprechen. Noch heute feiert die katholische Gemeinde am Fronleichnamstag an diesem Kreuz ihre zweite Station. Der Sockel trägt die Inschrift: Schmerzvoll sind seine/ Wunden, Durch die unser/ Heiland Jesus Christus nach/ drei vollen Marterstunden/ für uns am Kreuz gestorben/ ist. Dieses Opfer betrachten/ wir o Herr in deinem/ Bilde hier. Ein Vater unser und Ave Maria. Im Sockel: Zur Ehre Gottes errichtet/ von Karl Schweizer und seiner Ehefrau Maria Ana Hug von Burg. 1900
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.