Josef KALTENBACH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Josef KALTENBACH
occupation Bauer

Events

Type Date Place Sources
death November 1780
St.Peter - Rohr - Bühlhof Find persons in this place
birth 30. October 1722
St.Peter - Rohr - Bühlhof Find persons in this place
marriage 16. June 1749

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
16. June 1749
Ursula SCHERER

Notes for this person

Bühlbauer im Rohr, 1749 bis 1780. Mehrere Jahre Pfleger der St. Sebastians-Bruderschaft. 12. Mai 1749 Weil Hans Kaltenbach, der alte Bühlbauer, sehr alt und presthaft und keine Arbeit zu verrichten fähig ist, überläßt er die Haushaltung seinem jüngsten Sohn Josef Kaltenbach. Leibgeding für den Vater mit einer Kuh und Geiß. Hans Kaltenbach, sein Weib und die Kinder verkaufen an Josef Kaltenbach den Bühlhof mit Mahlmühle im Unterwasser, 20 Stück Hornvieh, 1 Pferd, 3 Geißen, 1 Schwein ... für 2200 fl. Vermögen mit Kaufschilling: 4234 fl. (61/10796 S. 1-6) Josef Kaltenbach wurde am 13. November 1780 in der Früh - er war in der Nacht nicht zu Haus - am Bach im Unterwasser tot aufgefunden. Als jüngster Sohn aus 2. Ehe seines Vaters hat er am 24.11.1747 im Beisein des Abts und seines Vaters seiner lieben Schwester Maria Kaltenbach und deren Ehemann Michel Waldvogel die Besitzgerechtigkeit zum Hof auf dem Bühl für 234 fl. abgekauft. (61/10795 S. 155 f.) 22. April 1754 Josef Kaltenbach, Bühlbauer, verkauft an Hans Jakob Baum, den Spengler, ein Stück wildes, am Winterberg gelegenes Stück Feld als wahres Eigentum für 300 fl. (Maileberg) (61/10797 S. 237-239) 04. Mai 1757 Der Bühlbauer verkauft an Mathias Ketterer vom Brosihof die Mühle im Unterwasser mit etwas Feld für 1200 fl. Der Bühlbauer behält sich ein Mahlrecht in der Mühle vor. (61/10798 S. 457-459) 28. Mai 1770 Vergleich zwischen dem BühlbauernJosef Kaltenbach und dem Schlosser Michael Willmann, dem Eigentümer der Unterwassermühle, über den Besitz der sog. Schleife diesseits des Baches und den Umfang des Weidfelds am Sommerberg. 28. Dezember 1781 Der Bauer Josef Kaltenbach war mit vielen Schulden beladen, hat sich aber die Liquidation immer verbeten. Nach seinem Tod im November 1780 beliefen sich die Schulden auf fast 4000 fl., darunter 1005 fl. an das hiesige Schulhaus. Durch die Heirat der Witwe mit Christian Beha wurde die Gant aufgehoben. Weil aber die Kinder zu keiner Ordnung erzogen waren, so halfen sie die Haushaltung mehr hindern als führen; es kam daher zur öffentlichen Gant. Mathias Saum, der Kühbauer an der Steig, hatte das letzte Bott um 5940 fl. Es hat aber Mathias Ketterer, der Bergbauer, den Hof gezogen. (HB.)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person