Eva HERBSTRITT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Eva HERBSTRITT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. February 1715 | St.Peter - Weisenhof
Find persons in this place |
|
birth | 1640CIR 1640 | St.Peter - Oberibental - Steinhof
Find persons in this place |
|
marriage | 20. November 1678 | ||
marriage | 8. November 1665 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
20. November 1678
|
Martin SCHULER |
|
8. November 1665
|
Mathias HUMMEL |
Notes for this person
- November 1678 Nach der Heiratsabrede bringt sie ihr ganzes Vermögen von rund 700 fl. mit in die Ehe. Der Hochzeiter verspricht ihren zwei Töchtern aus 1. Ehe (Madlena und Christina Hummel) je 100 fl. zur Ehesteuer und seinen vier Kindern 1. Ehe je 100 fl. zum Voraus. Der Besitz gehört dem jüngsten Sohn aus 1. Ehe. Wenn der Hochzeiter stirbt, erhält sie auf dem Hof ein Leibgeding. (61/10776 S. 274-276) 09. Mai 1712 Für die Altbäuerin Eva Herbstritt erfolgte eine Beschreibung ihres Leibgedingfeldes für Kuh und Geiß. (ebda S. 245)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.