Johann KETTERER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann KETTERER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 30. June 1858 | St.Peter - Rohr - Bühlhof
Find persons in this place |
|
birth | 25. January 1797 | St.Peter - Rohr - Bühlhof
Find persons in this place |
|
marriage | 18. November 1819 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. November 1819
|
Gertrud WEHRLE |
|
Notes for this person
Das Sägewerk (Sägemühle) des Bühlhofs im Unterwasser wird erstmals in den Jahren 1843/1848 erwähnt. 02. Dezember 1821 Bühlbauer Johann Ketterer verkaufte an die Witwe Katharina Ketterer geb. Rombach im Sägendobel (Haus Schindler) 1 ¾ Juchert Mattfeld, die sog. Rohrsägematte, für 500 Gulden. (GB I, 10) 19. September 1859 Nach dem Tode des Bauern Johann Ketterer übernahm der Sohn Lorenz Ketterer von seinen 5 Geschwistern ein zweistöckiges Bauernhaus mit Hofreite, ein zweistöckiges, von Stein erbautes Haus (Bühlhäusle) und eine Sägemühle, dazu Feld und Wald, angeschlagen zu 5938 Gulden, ferner Fahrnisse im Werte von 1882 Gulden. Der Kaufpreis beträgt 7820 Gulden. Die Geschwister Josef, Johann, Pauline und Anna erhalten Wohnungsrecht im Berghäusle in der Ränke. (GB IV, 54)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.