Anna ROMBACH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna ROMBACH |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. April 1839 | St.Peter - Oberibental - Gerngroßhof
Find persons in this place |
|
birth | 28. May 1784 | St.Peter - Oberibental - Luxhof
Find persons in this place |
|
marriage | 26. May 1800 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. May 1800
|
Josef HETTICH HÄTTICH |
|
Notes for this person
1839 Beim Ableben der Bäuerin Anna geb. Rombachfand eine Bestandsaufnahme des Vermögensstatt, weil noch einige Kinder minderjährig waren. Dabei waren bei 54 Gläubigern Forderungen von über7.000 fl. vorhanden (u.a. in Schelingen, Eichstetten, Bollschweil, Freiburg, St. Märgen). Der Hof und die Liegenschaften mit Fahrnissen wurden mit ca. 6000 fl. bewertet, die Forderungen (s.0.) beliefen sich auf über 7.000 fl. Gesamtvermögen demnach etwa 13.000fl. Schulden: Keine. Vom Nachlaß entfiel die eine Hälfte auf den Witwer, die andere Hälfte auf die 6 Kinder. (Hofakten)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.