Lorenz HUMMEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Lorenz HUMMEL

Events

Type Date Place Sources
death 22. November 1786
birth 14. July 1703
St.Peter - Oberibental - Hulochhof Find persons in this place
marriage 15. May 1729
marriage 12. May 1766

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
15. May 1729
Magdalena KETTERER
12. May 1766
Katharina KERN

Notes for this person

Bauer auf dem Hulochhof 1731 bis 1760. Er hatte 1732 2315 fl. Schulden, aber keine Forderungen. 11. April 1739 Lorenz Hummel, Bauer im Huloch, überläßt dem Martin Dold, Weihermacher, einen Platz Feld unter dem Weg, um darauf ein Häusle erbauen zu können, um dieses für sein Weib und Kinder lebenslänglich zu genießen und zu besitzen. Danach soll das Häusle wieder zum Hof gehören und vom Bauern erkauft werden. M. Dold erhält Futter und Weide für eine Geiß, zahlt jährlich 1 fl. und soll zur Heu- und Erntezeit für 2 Batzen rauher Währungschaffen undarbeiten. (61/10791 $. 546) 17. April 1742 Der Bauer Lorenz Hummelkauft von Martin Dold, der mit Frau und drei Kindern ins Welschland ziehen will, dessen Häusle „nächst dem Huloch“ mit 2 beschlossenen Trögen für 130fl. (61/10792 S. 383) 20. November 1750 Lorenz Hummel, Bauer im Huloch, hat nur 6 Sester Erdäpfelzehnten abgeliefert, obwohl ohnedie verbrauchten noch 150 Sester vorhanden sind. Damit hat er den schuldigen Zehnten nur zu 1/2 erstattet. Strafe: 10 Cronen, innerhalb von 8 Tagen zahlbar. (61/10796 S. 154) 27. Juni 1757 Aus Sorge überdie gefährlichen Zeitläufe und in Ansehungihrer Schuldenlast beantragten die Eheleute Lorenz Hummel, Bauer im Huloch, den Verkaufihres Erblehenhofs bei herrschaftlichem Stab an den Meistbietenden. Den Eheleuten wurde ein Leibgeding vorbehalten. Beim öffentlichen Gantgericht im Wirtshaus wurde von 10 Uhr morgens bis 2 Uhr nachmittags kein einziges Angebot abgegeben, angeblich weil das Leibgeding „zu hochgespannt“ war. Die Eheleute L. Hummel erklärten sich bereit, den Schuldgläubigern Rede und Antwort zu stehen, und behielten den Hof. Ihre Beistände leisteten für sie Bürgschaft. (61/10798 S. 474 f.) 07. Mai 1760 Lorenz Hummel gab den Hof seinem Sohn, dem Besitzer Jakob Hummel, zu kaufen um 3800fl. (HB) Als 1764 der Sohn Jakob Hummel vom Hulochhofauf den Steighof tauschte, zog Lorenz Hummel als Leibdingmann mit auf den Steighof.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person