Johann BENITZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann BENITZ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. September 1794 | St.Peter - Oberibental - Hulochhof
Find persons in this place |
|
birth | 9. March 1725 | St.Peter - Steighof
Find persons in this place |
|
marriage | 8. January 1748 | ||
marriage | 23. January 1786 |
Parents
Martin BENITZ | Maria LÖFFLER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. January 1748
|
Katharina SCHLEGEL |
|
23. January 1786
|
Maria WALDVOGEL |
|
Notes for this person
starb im Wirtshaus vom Steighof, dort Bauer 1747 bis 1764 und Vogt, „Bauer an der Steig, anjetzo aber im Huloch“, 1764 bis 1794. Laut Tauschbrief vom 19. Wintermonat 1764 tauschte er mit dem Bauern Jakob Hummel, zahlte 1000 fl. Aufgeld und zog auf den Hulochhof. Bauer an der Steig, 1747 bis 1764, Vogt im Seelgut, seit 16.02.1753 (im Alter von 28 Jahren) bis 1761 19. November 1764 Laut Tauschbrief vom 19. Wintermonat 1764 tauschte Hans Benitz den Steighof mit dem Hulochbauern Jakob Hummel und zog auf den Hulochhof. Jeder nimmt sein Vieh mit sich, das Heu, Embdt und Stroh bleibt aber in jedem Haus liegen. Weil der Hulocherhof an Größe und Güte den Steighof ziemlich übersteigt, zahlte Benitz 1000 fl. in bar (Aufgeld) oder nahm dem Hummel soviel Schulden ab. (Hofurkunde)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.