Kaspar /HEITZMANN HEIZMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Kaspar /HEITZMANN HEIZMANN |
|
||
occupation | Bauer im Schönbach 1569 bis 1611,-1598 beisitzender Richter |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1611CIR 1611 | St.Peter - Oberibental - Schönbachhof
Find persons in this place |
|
birth | St.Peter - Oberibental - Schönbachhof
Find persons in this place |
||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
N N.N. |
|
Notes for this person
1569 Die alt Anna Heizmännin, Witwe des Galle Heitzmannsel. im Schönbach, hat dasselbig Gut ihrem Sohn Caspar Heitzmann zu kaufen gegeben um 600fl. (65/532 S. 540) 1575 Im Jahr 1575 hat Caspar Heitzmann, seßhaft im Schönbach, seinem Nachbar Matheus Reichenbach, wohnend im Dinghof, in der Matten im Grund ein Wasserfang zur Wässerung zu kaufen gegeben. Dinggericht zu Ober Iba am 04. Mai 1586: Kaspar Heitzmann hat von Bastian Dold als Pfleger der $. Sebastian-Bruderschaft 60 fl. Darlehen undsetzt als Pfand die Matten im Grund mit der Mühlin. (67/1267 S. 64 a) 1587 Untergang (Grenzbeschreibung) auf dem Dinggericht am Zinstag, 26. Mai 1587, über Kaspar Heitzmanns Weg in die Allgemeind (Allmend). Stabhalter war Hans Braun (Jockenhof), dazu 12 Richter (auch vom Seelgut und Eschbach). (ebendaS. 66 a) 17. Mai 1588 Kaspar Heitzmann wurde bestraft, weil er zum Dinggericht erst nach verbanntem Gericht (Eröffnung der Sitzung) in die Stuben kommen. (ebendaS. 26 a) 1611 Kaspar Heitzmann, ein verständiger und wohlberichteter Mann, in rechtlichen und Vertragssachen geübt, hatte ein sonder gutes Gedächtnis gehabt. Ein ansehnlich und vernünftiger Mann, und von großer Erfahrung, der einige Jahre vor seinem Tod erblindet war und an einer Lähmung der Beine litt. Dabei war er immer geduldig und fröhlich, was ihn die Zeit vergessen ließ. Zum Zeichen seiner Untertänigkeit gegenüber dem Gotteshaus hat er befohlen, daß sein Fahlochs, der dem Kloster zufallen sollte, in die Mastung gestellt werde. Auf sein Ableben wurde im April 1611 ein Ochs im Werte von 27 1/2 fl. gegeben. (65/532 S. 693/694 u. Fahlbuch)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.